Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Drehzahl - IKA KS 130 basic Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 130 basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach einem Stromausfall wird die eingestellte Zeit (Zeitbetrieb
oder Dauerbetrieb) gelöscht und das Gerät schaltet in den Off-
Betriebszustand (Stillstand).
Control - Variante
Die für den
3 4 5
Schüttelvor-
gang notwen-
dige Zeit wird
Zeitbetrieb in Betriebsart A
mit
Hilfe
des
3 4 5
rechten Dreh-
knopfes einge-
stellt und über
das rechte Dis-
Dauerbetrieb in Betriebsart A
play angezeigt.
Ist eine Sollzeit
(max. 9 h 59 min)
im rechten Dis-
play eingestellt
Anzeige nach Stromausfall in Betriebsart A
oder von vor-
hergehenden Schüttelvorgängen abgespeichert, kann bei Vorgabe
einer Solldrehzahl mit dem linken Drehknopf der Schüttelvorgang
aktiviert bzw. beendet werden.
Durch Drücken des rechten Drehknopfs wird der Zeitbetrieb verlassen
und der Schüttelvorgang unterbrochen.
ACHTUNG!
Nach einem Stromausfall läuft das Gerät in
Betriebsart A und B nicht von selbst wieder an. In
Betriebsart C läuft das Gerät nach einem Stromausfall von
selbst wieder an.

Einstellen der Drehzahl

Basic - Variante
Die Drehzahl (max. 800 1/min) kann durch drehen des linken
Drehknopfes eingestellt werden. Hierbei ist darauf zu achten, daß
der Schüttler erst dann zu laufen beginnt, wenn der Dauerbetrieb
9 5 9 .
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
m i n
PV
PV
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
m i n
PV
PV
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
m i n
PV
PV
oder Zeitbetrieb aktiv ist. Das bedeutet für den Anwender, daß er
im Off-Betriebszustand eine Drehzahl einstellen kann, die er für den
Dauerbetrieb oder mehrere Schüttelvorgänge im Zeitbetrieb benötigt.
HINWEIS: Nach einem Stromausfall wird die eingestellte Zeit gelöscht
und das Gerät schaltet in den Off-Betriebszustand (Stillstand). Die ein-
gestellte Drehzahl bleibt eingestellt.
Control - Variante
Die für den
Schüttelvor-
3 4 5
gang notwendi-
ge Solldrehzahl
und Drehzahl-
Zeitbetrieb in Betriebsart A
obergrenze
(max. 800 1/min
3 4 5
wird mit Hilfe
des linken Dreh-
knopfes einge-
Dauerbetrieb in Betriebsart A
stellt und über
das linke Dis-
play angezeigt.
Der Dauerbe-
trieb wird durch
Anzeige nach Stromausfall in Betriebsart A
drücken des lin-
ken Drehknopfes
aktiviert. Ist im Dauerbetrieb eine Sollzeit im rechten Display eingestellt
oder von vorhergehenden Schüttelvorgängen abgespeichert, kann
durch drücken des rechten Drehknopfes der Schüttelvorgang im
Zeitbetrieb fortgesetzt werden. Der Schüttelvorgang kann durch drü-
cken des linken bzw. rechten Drehknopfes beendet werden.
ACHTUNG!
Nach einem Stromausfall läuft das Gerät in
Betriebsart A und B nicht von selbst wieder an. In
Betriebsart C läuft das Gerät nach einem Stromausfall von
selbst wieder an.
9 5 9 .
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
m i n
PV
PV
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
m i n
PV
PV
9 5 9 :
3 4 5
I
/
i
m i n
n
m i n
PV
PV
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 130 control

Inhaltsverzeichnis