Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IKA A11 basic Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A11 basic:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
20000005398
A11 basic_032016
IKA
A11 basic
®
Betriebsanleitung
Ursprungssprache
Operating instructions
Mode d'emploi
Руководство пользователя
使用说明
取扱説明書
사용 설명서
Indicationes de seguridad
Veiligheidsinstructies
Norme di sicurezza
Säkerhetsanvisningar
Sikkerhedshenvisninger
Sikkerhetsinformasjon
Turvallisuusohjeet
Instruções de segurança
Υποδείξεις ασφαλείας
Wskazówki bezpieczeństwa
Bezpečnostní upozornění
Biztonsági utasitások
Varnostna navodila
Bezpečnostné pokyny
Ohutusjuhised
Drošības norādes
Saugos nurodymai
Инструкции за безопасност
Indicaţii de siguranţă
DE
5
EN
14
FR
23
RU
32
ZH
41
JA
50
KO
59
ES
68
NL
68
IT
69
SV
70
DA
71
NO
72
FI
73
PT
74
EL
74
PL
75
CS
76
HU
77
SL
78
SK
79
ET
80
LV
80
LT
81
BG
82
RO
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IKA A11 basic

  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Diese Betriebsanleitung gilt für alle IKA ® S - Varianten Sicherheitshinweise (z.B. A 11 basic S 001). Der einwandfreie und gefahrlose Betrieb des Gerätes setzt voraus, dass Ursprungssprache jeder Anwender die Betriebsanleitung gelesen hat und die enthaltenen Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise beachtet werden. Bewahren Sie diese Betriebsan- leitung sorgfältig und für jedermann zugänglich auf.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Mahldauer, die Mahlmenge und die Beschaffenheit des Mahlgutes in das zu bearbeitende Medium gelangen kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte die erreichbare Endfeinheit. Durch Schneidbeanspruchung wird weniger Energie an IKA ® in das Mahlgut eingebracht, was zu einer geringeren Erwärmung führt. Der Mahl- Die Analysenmühle A 11 basic darf nicht für den Betrieb in explosionsgefähr-...
  • Seite 7: Arbeiten Mit Kühlmitteln

    Einzelfall unerwünscht sein, da sich das Mahlgut durch die Erwärmung verändern Bei Aufgabegut mit Feinanteil, bzw. bei mehrmaligem Kühlen der gleichen Probe, kann (z.B. erhöhte Oxidationen, Verlust an Feuchtigkeit, Verdampfen von flüchtigen sollte man den Einfülltrichter A 11.7 ( IKA ® Zubehör) verwenden. Der Trichter wird Bestandteilen, ...).
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Achtung: Mahlbecher und Einfülltrichter können auch am Außenrand sehr kalt hinaus eingefüllt werden. Jedoch maximal bis ca. 20 mm unter die Mahlbecher- werden und dürfen nur mit der persönlichen Schutzausrüstung gehandhabt werden. oberkante. Durch das Aufstecken des Antriebes wird das lockere Mahlgut in die Achtung: Flüssigstickstoff darf nur in den Mahlbecher gefüllt werden! Alle anderen Mahlzone geschoben.
  • Seite 9: Störung Und Störungsbeseitigung

    Lieferumfang enthaltenen Rücksetzstift, eingeschaltet werden. Dazu dungsmöglichkeit eine doppelte Standzeit. Ist eine Seite stumpf oder verschlissen wird das dünne Ende des Stifts auf die Membrantülle auf der Rückseite der A11 basic kann durch Umdrehen des Schlägers oder Messers die andere Seite benutzt werden.
  • Seite 10: Die Hubbewegung Blockiert

    - Sicherungsautomaten zurücksetzen (nur 100-115V Version) Beseitigung: (Blockieren) Lassen Sie den On/Off - Taster los und nehmen Sie den Mahlbecher ab. Falls sich Leuchtet beim Drücken des On / Off- Tasters die Störungsanzeige: Mahlgutbrocken zwischen dem Mahlwerkzeug und dem Schutzring verklemmt ha- - Mahlbecher bis zum Anschlag einschrauben (leises „Klicken“...
  • Seite 11: Wartung Und Reinigung

    Achtung: Der Schalterblock muss im montierten Zustand bündig im Zwischenteil Wartung und Reinigung einrasten. Dies ist in jedem Fall zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren. Zum Schluss wird das gewünschte Zerkleinerungswerkzeug montiert. Reinigung: Wartung: Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netzstecker. Sollten sich im Laufe der Zeit, besonders bei stetigem Mahlen sehr harter Substan- Die verschmutzten Teile im Zerkleinerungsraum können mit einem Reinigungspinsel zen Schläger oder Messer abgenutzt haben, so dass ein schnelles Arbeiten mit ent-...
  • Seite 12: Zubehör

    Tensidhaltiges Wasser Die maximale Füllhöhe, dargestellt im Bild 5, darf nicht überschritten werden (ca. 20 mm unterhalb der Edelstahloberkante), da es sonst zur Überlastung des Antrie- Bei nicht genannten Stoffen fragen Sie bitte bei IKA nach. Tragen Sie zum ®...
  • Seite 13: Gewährleistung

    Sicherheit Sicherheitsschalter am Mahlbecher, Gewährleistung Temperaturbegrenzer im Motor Sicherung auf Netzplatine Sie haben ein Original IKA - Laborgerät erworben, das in Technik und Qualität ® 220 - 230 V 8 T Id.-Nr. 31 406 00 höchsten Ansprüchen gerecht wird. 100 - 115 V...
  • Seite 84: Ersatzteilliste A 11 Basic

    Ersatzteilliste / List of spare parts / Liste des pièces de rechange / Список запчастей A 11 basic Pos. Désignation Pos. Bezeichnung Item Designation Поз. Наименование Capot Haube Обложка Frontschild Front panel Plaque frontale передняя панель Couvercle - partie supérieure Deckel - Oberteil Cover upper section Обложка...
  • Seite 86: Ersatzteilbild A 11 Basic

    Ersatzteilbild / Spare parts diagram / Tableau des pièces de rechange / Запасные части схема A 11 basic 备件图 / スペアパーツ図 / 예비 부품도 A 11 basic...

Inhaltsverzeichnis