Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Anwendungsbereiche; Sicherheit - PCE Instruments PCE-EM 30 Bedienungsanleitung

Strahlungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Funktionen

3-achsige Sonde
Feldstärkentester
Weiter Frequenzmessbereich von 100 kHz – 3 GHz
Zum Darstellen der Feldstärke breitbandiger Elektrogeräte
Für Präzisionsmessungen ist das Gerät mit 2 Messsonden ausgestattet: EP-04L (Sonde für
niedrige Frequenzen, 100 kHz – 100 MHz); EP-03H (Sonde für hohe Frequenzen: 100 MHz – 3
GHz)
Einheiten: V/m, W/m
Akustische Alarmfunktion warnt bei zu großer Annäherung an Strahlungsquelle und
Grenzwertüberschreitung
Maximalerhaltung
Hold-Funktion für aktuellen Messwert
RS-232 Schnittstelle
Messwertspeicher mit integriertem Datumsspeicher (Stunde/Minute/Sekunde; Jahr/Monat/Datum)
Automatische/Manuelle Messwertspeicherung von 16000 Speicherwerten
Weiter Einstellbereich des Messzeitraums von 1 Sekunde bis zu 8 Std. 59 min und 59 Sek.
Sichere Verwahrung im Hartschalenkoffer
Großes LCD Display mit Kontrasteinstellung
Mikroprozessor mit verschiedenen Funktionen und hoher Genauigkeit
Stromversorgung über 006P DC 9V Batterien oder DC 9V Adapter

2. Anwendungsbereiche

Dieses Feldstärkenmessgerät wurde speziell zur Messung und Darstellung von elektromagnetischen
Feldern entwickelt. Typische Anwendungsfälle sind: Mobilfunkstationen, Medizinische Geräte, Radar,
Mikrowellen; V-Antennen, Radios, Schweißstationen, Backgeräte, Fernseher, Computer, Fabriken,
Laboratorien, usw.

3. Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
Gefahren:
Personen mit Implantaten (z.B. Herzschrittmachern) gehen unter Umständen ein erhöhtes Risiko
bei der Nutzung des Gerätes ein
Achten Sie bei der Nutzung des Gerätes auf die Sicherheitsvorschriften der örtlichen
Gegebenheiten und Anlagen
Setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Gerätes mit der Grenzwerteinstellung auseinander
(Abschnitt 7.6)
Achtung:
Nach Ansicht verschiedener Wissenschaftler kann der langfristige Einfluss elektromagnetischer
Felder auf den menschlichen Körper Ursache für Leukämie oder andere Formen von Krebs sein
Aktuelle Forschungsergebnisse können diese Behauptungen weder sicher bestätigen noch
wiederlegen. Gängige Praxis ist es allerdings dauerhafte Strahlungsbelastungen zu vermeiden
Die ICNIRP hat folgende Richtwerte für Feldstärken ausgegeben:
BETRIEBSANLEITUNG
2
2
, mW/cm
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis