Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmgrenzwerte Festlegen; Messwerthaltung; Datenaufzeichnung (Min. / Max.); Maximalwerthaltung - PCE Instruments PCE-EM 30 Bedienungsanleitung

Strahlungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 Alarmgrenzwerte festlegen und Alarm Start
1) Drücken Sie die Alarm Taste (5-8) um die Alarmfunktion zu starten, das Einheitensymbol beginnt
zu blinken.
2) Drücken Sie die Alarm Taste (5-8) erneut um die Alarmfunktion zu beenden.
3) Drücken Sie die Alarm Taste (5-8) für mehr als 2 Sekunden. Im unteren Displaybereich erscheint
„Unterer Alarmgrenzwert". Nutzen Sie die (↑) (↓) um den gewünschten Grenzwert einzustellen.
4) Durch Drücken der Enter Taste (5-4) wird die Eingabe bestätigt, daraufhin kann durch
Wiederholung des Vorgangs der obere Grenzwert eingestellt werden.
5) Durch Drücken der Enter Taste (5-4) wird die Eingabe bestätigt, daraufhin kann durch
Wiederholung des Vorgangs der Hysterese Alarmwert eingestellt werden. Mit der Enter Taste (5-
4) kann der eingestellte Wert bestätigt werden.
6) Mit der ESC Taste (5-3) können Sie diese Einstellung verlassen.

7.7 Messwerthaltung

Drücken Sie während der Messung die Hold Taste (5-3), der aktuelle Messwert wird daraufhin
eingefroren, auf dem Display erscheint das Hold Symbol. Erneutes Drücken der Hold Taste stoppt die
Hold Funktion.
7.8 Datenaufzeichnung (Max., Min.)
Mit der Datenaufzeichnungsfunktion können Maximal- und Minimalwerte gespeichert werden. Drücken
Sie die REC Taste (5-4) um die Funktion zu starten, auf dem Display erscheint das REC Symbol. Sobald
das REC Symbol blinkt:
a) Drücken Sie die REC Taste (5-4), auf dem Display erscheint das REC MAX Symbol mit dem
entsprechenden Messwert. Drücken Sie erneut die REC Taste (5-4), auf dem Display erscheint
das REC MIN Symbol mit dem entsprechenden Messwert. Falls Sie den Maximal- / Minimalwert
löschen möchten, drücken Sie die Hold Taste (5-3).
b) Um die Funktion Datenaufzeichnung zu verlassen, drücken Sie die REC Taste (5-4) für
mindestens 2 Sekunden. Das Display spring daraufhin zum aktuellen Messwert zurück.

7.9 Maximalwerthaltung

Drücken Sie die Peak Hold Taste (5-7) einmal, um den Maximalwert anzuzeigen. Durch erneutes
einmaliges Drücken verlassen Sie diese Funktion.

7.10 Datenlogger

Mit dem Datenlogger können 16000 Messwerte mit Uhrzeit (Echtzeit Datenlogger) und interner Uhr (Std.-
min.- Sek., Jahr-Monat-Tag) gespeichert werden.

7.10.1 Daten aufzeichnen

a) Durch einmaliges Drücken der Logger Taste (5-10) wird die Abtastzeit im linken unteren Bereich
des Displays angezeigt.
b) Drücken Sie die REC Taste (5-4) um die Datenaufzeichnung zu starten, im Display erscheint das
REC Symbol.
c) Auto Datenlogger (Abtastzeit einstellbar von 1 Sekunde bis 8 Stunden 59 Minuten und 59
Sekunden)
Drücken Sie die Logger Taste (5-10) einmal um die Funktion zu starten, gleichzeitig wird im
rechten unteren Displaybereich „Recording..." angezeigt. Im oberen Displaybereich wird DATA in
Kombination mit REC angezeigt.
d) Manueller Datenlogger (Abtastzeit auf 0 Sekunden gesetzt)
Drücken Sie die Logger Taste (5-10) einmal um den aktuellen Messwert zu speichern, im rechten
unteren Displaybereich wird „Recording..." angezeigt. Im oberen Displaybereich wird DATA in
Kombination mit REC angezeigt.
e) Speicher voll
Wird während der Datenaufzeichnung im unteren rechten Displaybereich „Full" angezeigt, ist der
Speicher voll
BETRIEBSANLEITUNG
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis