Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Messung Beachten; Messung Durchführen; Tastenbelegung; Symbole & Einheiten Auf Dem Display - PCE Instruments PCE-EM 30 Bedienungsanleitung

Strahlungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bei Messung beachten

1) Entsprechend der Frequenz des Messobjektes sollte die passende Sonde ausgewählt werden:
EP-03H Sonde: 100 MHz – 3 GHz
EP-04L Sonde: 100 kHz – 100 MHz
2) Nach Auswahl der geeigneten Sonde muss die Speicherkarte auf der Oberseite des Gerätes
eingeschoben werden. (Siehe obige Abbildung / 5-12)
Hinweis:
Über die Sonden Speicherkarte werden die Messwerte an den internen Speicher des
Gerätes übermittelt.
Die Sonden EP-03H und EP-04L haben unterschiedliche Speicherkarten. Achten Sie darauf
der Sonde die jeweils richtige Speicherkarte zuzuordnen, andernfalls können die
Messergebnisse abweichen.
Nutzen Sie die „Frequenztaste" (obige Abbildung, 5-5) um den passenden Frequenzwert einzustellen.
Falls Ihnen die entsprechenden Werte des Messobjektes nicht vorliegen, wird das Messgerät
automatisch auf 1 GHz (EP-03H Sonde) bzw. 1 MHz (EP-04L Sonde) nach dem Einschalten
eingestellt.
3) Das Messgerät misst über einen 3-Achsen (X, Y, Z) EMF Sensor. Der Sensor misst dabei die
Werte jeder einzelnen Achse, der CPU berechnet entsprechend folgender Formel den
Gesamtemissionswert:
X: Der über die x-Achse gemessene EMF Wert
Y: Der über die y-Achse gemessene EMF Wert
Z: Der über die z-Achse gemessene EMF Wert
7. Messung durchführen

7.1 Tastenbelegung

Taste
Funktion
Power Taste
Ein- / Ausschalten des Gerätes
Hold Taste
Zum Einfrieren des aktuellen Messwertes
Zum Verlassen des „SET" oder „Datenlogger" Modus
ESC Taste
REC Taste
Speichert Maximal- bzw. Minimalmesswert
Zum Bestätigen der Eingabe im „SET" oder „Datenlogger" Modus
Eingabe Taste
Frequenz Taste
Zur Auswahl der passenden Objektfrequenz
Einheiten Taste
Zur Auswahl der Einheit: V/m, W/m^2, mW/cm^2
Max.Wert Taste
Speichert den Höchstwert der aktuellen Messung
Alarm Taste
Zur Festlegung der Alarmgrenzwerte / Auslösen des Alarms
Senden Taste
Nach Nutzung des Datenloggers können über diese Taste Daten gesendet werden
In Kombination mit der „REC" Taste zur Aktivierung des Datenloggers
Logger Taste
Zur Anzeige von Datum und Zeit
7.2 Symbole & Einheiten auf dem Display
Symbol / Einheit
Funktion
V/m
Elektrische Feldstärke
W/m^2
Leistungsdichte
mW/cm^2
Leistungsdichte
100 kHz .. 3 GHz
Frequenzbereich
Erscheint bei „Peak Hold" Funktion, Maximalwert wird festgehalten
PEAK Hold
BETRIEBSANLEITUNG
√ ��
��
+ ��
��
+ ��
��
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis