Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam DP-03SD Benutzerhandbuch Seite 59

Digital-portastudio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für jedes Frequenzband gibt es eine eigene Seite. (Näheres
hierzu siehe „Mastering-Kompression anwenden", „Den
Mastering-EQ anwenden" und „Normalisieren" weiter
unten.)
Experimentieren Sie mit den Einstellungen und
nutzen Sie die Transporttasten
und
F FWD
, um die Mischung mit den gewählten
klanglichen Effekten abzuhören.
3 Zeichnen Sie die Stereomischung zusammen mit den
Masteringeffekten auf.
Halten Sie die
RECORD
gleichzeitig die
-Taste, um die Aufzeichnung zu
PLAY
starten.
Während der Aufnahme leuchten die
RECORD
-Taste.
Die Aufnahme beginnt stets an der Position 00:00:00:00,
unabhängig von der aktuellen Wiedergabeposition.
Durch das Aufzeichnen im Masteringmodus wird die bisheri-
ge Stereomischung überschrieben.
Anmerkung
Wenn Sie die Aufnahme während des Vorgangs abbrechen,
wird eine Stereomischung bis zu diesem Zeitpunkt erstellt.
4 Überprüfen Sie die gemasterte Aufnahme.
Schalten Sie den EQ und den Kompressor vor der
Wiedergabe aus, um die gemasterte Stereomischung
beurteilen zu können.
Sie können die Aufzeichnung rückgängig machen
oder wiederherstellen. Dies ermöglicht Ihnen, die
Stereomischung jeweils vor und nach dem Mastern
zu vergleichen.
Falls Sie mit dem Resultat nicht zufrieden sind:
Machen Sie die Aufnahme rückgängig, um die
Stereomischung wieder in den vorherigen Zustand
zu versetzen. Wiederholen Sie das Mastern der
Mischung beginnend mit Schritt 1.
Anmerkung
Das Rückgängigmachen und Wiederherstellen ist im
Masteringmodus selbst nicht möglich. Um diese Funktionen zu
nutzen, müssen Sie erst in den Mehrspur- oder Abmischmodus
wechseln.
,
,
PLAY
STOP
REW
-Taste gedrückt und drücken
PLAY
-Taste und die
9 – Abmischen und Mastern
Den Mastering-EQ anwenden
1 Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im Mastering-
modus befinden, und drücken Sie
-Seite aufzurufen.
MASTERING EQ
2 Der Mastering-EQ verfügt über die folgenden
Parameter:
GAIN
Verstärkung/Dämpfung
Hi
der Höhen
Einstellbereich: ±12 dB
(Voreinstellung: 0,0 dB)
Verstärkung/Dämpfung
Lo
der Tiefen
Einstellbereich: ±12 dB
(Voreinstellung: 0,0 dB)
Verwenden Sie den
EQ HIGH
Höhen (
) anzupassen. Mit dem
Hi
den Wert für die Tiefen (
Lo
Verwenden Sie die Tasten
schen der Mittenfrequenz der Höhen und Tiefen umzu-
schalten. Ändern Sie den
Das Displayzeichen in der linken oberen Ecke der Seite
zeigt an, ob der Mastering-EQ ein- (
schaltet ist (
). Drücken Sie
OFF
EQ ein- oder auszuschalten.
3 Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie
(
F1
zurückzukehren.
Das Feld
auf der
EQ
MASTERING
Mastering-EQ ein- oder ausgeschaltet ist (
TASCAM DP-03SD – Benutzerhandbuch
(
), um die
F1
EQ
FREQ
Mittenfrequenz der Höhen
Einstellbereich: 1,7–18 kHz
(Voreinstellung: 5 kHz)
Mittenfrequenz der Tiefen
Einstellbereich: 32 Hz–1,6 kHz
(Voreinstellung: 350 Hz)
-Regler, um den Wert für die
EQ LOW
-Regler passen Sie
) an.
F3
(
) und
F4
(
), um zwi-
§
-Wert mit dem Rad.
FREQ
) oder ausge-
ON
(
), um den
F2
ON/OFF
), um zur Hauptseite
BACK
-Seite zeigt an, ob der
bzw.
).
ON
OFF
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis