7 – Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Eine Punch-Aufnahme ausführen
Bei einer Punch-Aufnahme wird ein bestimmter Abschnitt
einer bereits aufgenommenen Spur ersetzt. Hierzu starten
Sie die Wiedergabe, und sobald der zu ersetzende Abschnitt
erreicht ist, schalten Sie auf Aufnahme um (Punch in). Am
Ende des Abschnitts schalten Sie zurück auf Wiedergabe
oder stoppen die Aufnahme (Punch out).
1 Entscheiden Sie, welcher Abschnitt der Spur ersetzt
werden soll, und wählen Sie einen Startzeitpunkt,
an dem die Neuaufnahme sich möglichst gut in die
vorhandene Aufnahme einfügt.
2 Versetzen Sie die Spur, in der Sie den Abschnitt
ersetzen wollen, mithilfe der
Aufnahmebereitschaft (
3 Starten Sie die Wiedergabe an einer Position, die vor
dem zu ersetzenden Abschnitt liegt.
4 Sobald der Abschnitt erreicht ist, drücken Sie die
-Taste
, um mit der Aufnahme zu begin-
RECORD
–
nen (Punch in).
Spielen oder singen Sie den gewünschten Part.
5 Wenn Sie fertig sind und den alten Abschnitt ersetzt
haben, drücken Sie die
malen Wiedergabe überzugehen (Punch out).
Alternativ können Sie auch die
die Punch-Aufnahme zu beenden.
Anmerkung
Wenn Sie über eines der eingebauten Mikrofone aufnehmen, kann
es passieren, dass das beim Drücken der Tasten entstehende
Geräusch mit aufgezeichnet wird. Um dies zu vermeiden, können
Sie zum Starten und Stoppen der Aufnahme einen Fußschalter
verwenden oder die Auto-Punch-Funktion nutzen. (Siehe „Die
Auto-Punch-Aufnahme ausführen" auf Seite 49.)
Tipp
Mit der Undo-Funktion können Sie bei Bedarf leicht zum vorhe-
rigen Zustand der Aufnahme zurückkehren (siehe „Den letzten
Vorgang rückgängig machen (einfaches Undo)" auf Seite 41).
Punch-Aufnahmen per Fußschalter steuern
Indem Sie einen Fußschalter mit dem rückseitigen
REMOTE
-Anschluss verbinden, können Sie eine Punch-
Aufnahme auch freihändig durchführen.
Betätigen Sie dazu in Schritt 4 und in Schritt 5
anstelle der
-Taste und der
RECORD
jeweils den Fußschalter.
7 – Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
-Taste in
REC
-Lämpchen blinkt).
REC
PLAY
-Taste
, um zur nor-
Á
STOP
-Taste ª drücken, um
-Taste
PLAY
Fußschalter
TASCAM RC-3F (optional)
Anmerkung
Betätigen Sie das Pedal des Fußschalters, dem Sie die Punch-
Funktion zugewiesen haben. Standardmäßig ist die Punch-
Funktion dem mittleren Pedal zugewiesen (
nächster Abschnitt.)
Den Fußschalter konfigurieren
Die Funktionsweise des Fußschalters stellen Sie auf der
-Seite ein.
PREFERENCE
1 Stoppen Sie den Audiotransport und drücken Sie
.
MENU
Die
-Seite erscheint.
MENU
2 Wählen Sie mit dem Rad den Eintrag
, und drücken Sie
PREFERENCE
Die
-Seite erscheint.
PREFERENCE
3 Wählen Sie mit den Tasten
Eintrag
.
FootSW L
4 Wählen Sie nun mit dem Rad die Funktion, die dem
linken Pedal des Fußschalters zugewiesen werden soll.
5 Weisen Sie in derselben Weise dem mittleren Pedal
(
) und dem rechten Pedal (
FootSW C
die gewünschte Funktion zu.
6 Nachdem Sie die gewünschten Zuweisungen
vorgenommen haben, drücken Sie
Hauptseite zurückzukehren.
Einstellung
Funktion
Entspricht der
PLAY
PLAY
Entspricht der
RECORD
REC
Entspricht der
STOP
STOP
Entspricht der
F FWD
F FWD
Entspricht der
REW
REW
Startet und stoppt die Punch-Aufnahme
PUNCH
Startet die Wiedergabe bzw. stoppt den
PLY/STP
Audiotransport
Position des letzten Wiedergabestarts aufsuchen
CUE
Voreinstellungen: L:
, C:
CUE
TASCAM DP-03SD – Benutzerhandbuch
). (Siehe
Foot SW C
(
).
F4
¥
(
) und
(
) den
F3
F4
§
¶
)
FootSW R
, um zur
HOME
-Taste Á auf dem Gerät
-Taste – auf dem Gerät
-Taste ª auf dem Gerät
-Taste � auf dem Gerät
-Taste Ô auf dem Gerät
, R:
PUNCH
PLY/STP
43