Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam DP-03SD Benutzerhandbuch Seite 41

Digital-portastudio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den letzten Vorgang rückgängig machen
(einfaches Undo)
Um zu dem Zustand vor dem letzten Arbeitsschritt
zurückzukehren, drücken Sie die
-Taste.
REDO
Danach leuchtet das
UNDO/REDO
zeigen, dass nun ein Arbeitsschritt wiederhergestellt werden
kann (Redo, siehe unten).
Einen rückgängig gemachten Vorgang wie-
derherstellen (Redo)
Um das Gerät wieder in den Zustand nach dem
letzten Arbeitsschritt zu versetzen, drücken Sie die
-Taste.
UNDO/REDO
Dies ist immer dann möglich, wenn das zugehörige
Lämpchen leuchtet. Der letzte Vorgang wird wiederherge-
stellt und das Lämpchen erlischt.
Anmerkung
Wenn Sie mit der (unten beschriebenen) mehrfachen Undo-
Funktion zu einem früheren Zustand zurückkehren und
anschließend die einfache Undo-Funktion nutzen, gehen Sie
einen weiteren Arbeitsschritt zurück.
Wenn Sie sich nun anders entscheiden und die
REDO
-Taste erneut drücken, wird dieser einzelne
Arbeitsschritt wiederhergestellt und das Gerät befindet sich
wieder in dem Zustand nach dem vorangegangenen mehrfa-
chen Undo. In diesem Fall sind die durch das mehrfache
Undo rückgängig gemachten Schritte weiterhin gespeichert
und das
-Lämpchen leuchtet weiter.
UNDO/REDO
Mehrere Vorgänge auf einmal rückgängig
machen (mehrfaches Undo)
1 Halten Sie die
UNDO/REDO
gedrückt, bis die
HISTORY
Diese Seite zeigt den Verlauf der letzten Arbeitsschritte in
Listenform. Jeder Arbeitsschritt dieser Liste gilt als Ereignis.
Die Ereignisliste beginnt unten mit dem Ereignis 0
(
) und setzt sich fort bis zum letzten Ereignis
–START UP–
am oberen Ende der Liste, das mit einem Sternchen (
kiert ist.
Alle Ereignisse dieser Liste, die auf ein ausgewähltes
Ereignis folgen, können in einem Arbeitsgang rückgängig
gemacht werden. Diesen Vorgang bezeichnen wir als
6 – Grundlegende Aufnahmefunktionen
UNDO/
-Lämpchen auf, um anzu-
UNDO/REDO-
Lämpchen
UNDO/
-Taste etwas länger
-Seite erscheint.
) mar-
*
„mehrfaches Undo", da Sie auf diese Weise mehrere Schritte
rückgängig machen und zu einem früheren Zustand zurück-
kehren können.
2 Markieren Sie mit dem Rad das Ereignis, zu dem
Sie zurückkehren wollen (alle Ereignisse nach dem
markierten werden rückgängig gemacht).
3 Drücken Sie
(
), um das mehrfache Undo
F2
EXEC
auszuführen.
Der Song wird in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich
unmittelbar nach dem Ausführen des ausgewählten
Ereignisses befand. Das
UNDO/REDO
auf.
Die Ereignisliste wird durch diesen Vorgang zunächst noch
nicht gelöscht. Sie kehren lediglich zum gewählten früheren
Zustand zurück. Auf der
HISTORY
dem letzten Ereignis ein Sternchen.
Wenn Sie mehrere Arbeitsschritte rückgängig gemacht haben
und anschließend einen Bearbeitungsvorgang (wie Kopieren,
Ausschneiden usw.) ausführen oder eine neue Spur aufzeich-
nen, werden aller wiederherstellbaren Ereignisse gelöscht
und die neue Aktion wird zum aktuellsten Eintrag in der
Liste.
Anmerkung
• Die
-Taste ist nicht nutzbar, während die
UNDO/REDO
-Seite geöffnet ist. Das einfache Undo/Redo steht
HISTORY
dann nicht zur Verfügung.
• Wenn Sie nach dem mehrfachen Rückgängigmachen ein
Ereignis markieren, das neuer als das wiederhergestellte
Ereignis ist (gekennzeichnet mit einem Sternchen) und
anschließend
(
) drücken, wird dieser Schritt mit allen
F2
EXEC
seitdem ausgeführten Arbeitsschritten wiederhergestellt.
VORSICHT
• Beim Speichern eines Songs können maximal 500 Schritte
der Ereignisliste zusammen mit den Songdaten gespeichert
werden. Falls die Ereignisliste über 500 Ereignisse enthält,
werden die ältesten gelöscht, sobald Sie speichern. Gelöschte
Ereignisse lassen sich nicht wiederherstellen.
• Sobald Sie das Portastudio aus- und wieder einschalten,
steht die Undo-Funktion nicht mehr zur Verfügung. Der letzte
Arbeitsschritt kann also nach dem Aus- und Wiedereinschalten
nicht mehr rückgängig gemacht werden.
TASCAM DP-03SD – Benutzerhandbuch
-Lämpchen leuchtet
-Seite erscheint neben
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis