Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmischen Und Mastern; Spuren Abmischen - Tascam DP-03SD Benutzerhandbuch

Digital-portastudio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spuren abmischen

Als Abmischen bezeichnen wir den Vorgang, bei dem Sie
die Pegel- und Panoramaeinstellungen der einzelnen aufge-
zeichneten Spuren aufeinander abstimmen und die Spuren
zu einer ausgewogenen Stereomischung zusammenfassen.
Pegelanpassungen vornehmen
Mit den Spurfadern 1–8 regeln Sie das Pegelverhältnis der
einzelnen Spuren untereinander. Mit dem Summenfader
passen Sie anschließend den Gesamtpegel der Mischung
an. Behalten Sie die Pegelanzeigen
Display im Auge, um die geeigneten Pegeleinstellungen zu
finden.
Wenn der Pegel zu hoch ist, kommt es zu Verzerrungen.
Anmerkung
Die Pegelanzeigen der Spuren geben die Signalpegel des bereits
aufgenommenen Audiomaterials wieder. Aus diesem Grund
wirken sich Pegeländerungen mithilfe der Spurfader nicht auf die
Pegelanzeigen aus.
Tipp
Die Pegeleinstellungen können sich durchaus auch während
eines Songs ändern. So könnten Sie zum Beispiel während eines
Gitarrensolos allmählich die Lautstärke anheben.
Panoramaeinstellungen vornehmen
Nutzen Sie die
PAN
-Regler, um die Position der einzelnen
Spuren im Stereobild anzupassen.
Klangeinstellungen mit den Spur-EQs
vornehmen
Jede Spur verfügt über einen eigenen 2-Band-EQ für die
Klangregelung. Die Einstellungen des EQs nehmen Sie auf
der
-Seite vor.
EQ SETTING
1 Drücken Sie die
-Taste.
EQ
Die
-Seite erscheint.
EQ SETTING
9 – Abmischen und Mastern
und
rechts auf dem
L
R
9 – Abmischen und Mastern
2 Drücken Sie die
-Taste der Spur, die Sie bearbei-
REC
ten wollen.
3 Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für den
Spur-EQ vor.
Der Spur-EQ verfügt über die folgenden Parameter:
GAIN
Verstärkung/Dämpfung
Hi
der Höhen
Einstellbereich: ±12 dB
(Voreinstellung: 0,0 dB)
Verstärkung/Dämpfung
Lo
der Tiefen
Einstellbereich: ±12 dB
(Voreinstellung: 0,0 dB)
Verwenden Sie den
EQ HIGH
Höhen (
) anzupassen. Mit dem
Hi
den Wert für die Tiefen (
Lo
Verwenden Sie die Tasten
der Mittenfrequenz der Höhen und Tiefen umzuschalten.
Ändern Sie den Wert mit dem Rad.
Drücken Sie
F1
(
), um den Eingangs-EQ der
INPUT
Eingänge einzustellen. (Siehe „Die Eingangsklangregelung
nutzen" auf Seite 39.)
4 Nachdem Sie die Einstellung vorgenommen
haben, drücken Sie
HOME
zurückzukehren.
Anmerkung
Wenn der EQ einer Spur aktiv ist, wird die zugehörige Spurnummer
auf der Hauptseite wie auf der Abbildung unten umrandet
dargestellt.
Spur-EQs
sind aktiviert
In diesem Beispiel ist der EQ in allen Spuren aktiviert.
TASCAM DP-03SD – Benutzerhandbuch
FREQ
Mittenfrequenz der Höhen
Einstellbereich: 1,7–18 kHz
(Voreinstellung: 5 kHz)
Mittenfrequenz der Tiefen
Einstellbereich: 32 Hz – 1,6 kHz
(Voreinstellung: 350 Hz)
-Regler, um den Wert für die
-Regler passen Sie
EQ LOW
) an.
F3
( § ) und
F4
( ¶ ), um zwischen
, um zur Hauptseite
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis