Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Julabo MAGIO MX Originalbetriebsanleitung Seite 93

Brücken-, bad-, umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-04
Die gemessene Temperatur liegt unter
der eingestellten
Untertemperaturgrenze.
-05
Die Leitung des
Arbeitstemperaturfühlers ist
unterbrochen oder kurzgeschlossen.
-06
Zwischen Arbeitstemperaturfühler
und Sicherheitstemperaturfühler
besteht eine zu große
Temperaturdifferenz.
-14
Die eingestellte Schutztemperatur ist
überschritten.
-15
Die Leitung des externen
Temperaturfühlers ist kurzgeschlossen
oder unterbrochen.
-38
Die Sollwertvorgabe ist auf externen
Temperaturfühler eingestellt, aber
kein Signal vorhanden.
-40
Das Frühwarnsystem für Unterniveau
meldet einen kritischen
Flüssigkeitsstand.
-41
Das Frühwarnsystem für Überniveau
meldet einen kritischen
Flüssigkeitsstand.
-47
Es wird ein Strom gemessen, obwohl
nicht geheizt werden soll.
-59
Die gemessene Temperatur des
Kühlkörpers im Steuerteil des Booster
Heaters hat die Alarmgrenze
Temperaturgrenze „Untertemperatur"
verringern oder Temperatursollwert
erhöhen.
Technischen Service kontaktieren.
Umwälzung erhöhen.
Viskosität der Temperierflüssigkeit
prüfen.
Wenn der Fehler nicht behoben ist,
dann Technischen Service
kontaktieren.
Arbeitstemperaturbereich der
Applikation prüfen.
Wert der Schutztemperatur erhöhen
oder Sollwerttemperatur verringern,
bis sie niedriger ist als die eingestellte
Schutztemperatur.
Elektrische Verbindung zum externen
Temperaturfühler prüfen.
Prüfen, ob ein externer
Temperaturfühler angeschlossen ist
oder ob die elektrische Verbindung
unterbrochen ist.
Ggf. Sollwertvorgabe umstellen.
Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Temperierflüssigkeit ablassen.
Gerät vom Stromnetz trennen.
Technischen Service kontaktieren.
Umgebungstemperatur prüfen und ggf.
absenken.
Anhang
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magio mx-bc12

Inhaltsverzeichnis