Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Julabo MAGIO MX Originalbetriebsanleitung Seite 87

Brücken-, bad-, umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IN-PAR
in_par_00
in_par_01
in_par_02
in_par_03
in_par_04
in_par_05
in_par_06
in_par_07
in_par_08
in_par_09
in_par_10
in_par_11
in_par_12
in_par_13
in_par_14
in_par_15
in_par_16
Hilfsparameter
in_hil_00
in_hil_01
IN-Befehle ATC
ATC:INT:STATUS?
ATC:INT:POINTx?
Antwort des Systems
Eingestellte Fühlerdifferenz zwischen Arbeitstemperaturfühler und
Sicherheitstemperaturfühler
Eingestellte Zeitkonstante des externen Bads TE
Eingestellter Steigungswert intern SI
Eingestellte Zeitkonstante des internen Bads TI
Eingestellter Optimierungsparameter CoSpeed
Verhältnis von Kühl-/Heizleistung pk zu ph
Eingestellter Regelparameter Xp des internen Reglers
Eingestellter Regelparameter Tn des internen Reglers
Eingestellter Regelparameter Tv des internen Reglers
Eingestellter Regelparameter Xp des Kaskadenreglers
Eingestellter Regelparameter Xpu des unterlagerten Reglers
(Kaskadenregelung)
Eingestellter Regelparameter Tn des Kaskadenreglers
Eingestellter Regelparameter Tv des Kaskadenreglers
Eingestellte maximal zulässige interne Temperatur InternMax bei
Kaskadenregelung
Eingestellte minimal zulässige interne Temperatur InternMin bei
Kaskadenregelung
Eingestellte Bandbegrenzung Oben bei Kaskadenregelung
Eingestellte Bandbegrenzung Unten bei Kaskadenregelung
Antwort des Systems
Eingestellte Stellgrößenbegrenzung der Kühlleistung (%)
Eingestellte Stellgrößenbegrenzung der Heizleistung (%)
Parameter
Antwort des Systems
Anzahl der verwendeten Korrekturpunkte für interne
Justierung.
1 ... 10
Eingestellte Werte des abgefragten Korrekturpunkts
der internen Justierung.
Anhang
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magio mx-bc12

Inhaltsverzeichnis