Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec IDE 20 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Öl-heizgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDE 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Setzen Sie die Radkappen auf die Räder.
Info
Sie können das Gestell bei Bedarf (z. B. zu
Lagerungszwecken) wieder demontieren. Um die Räder
von der Achse zu lösen, können Sie die Radkappen und
die Sperrringe mithilfe eines Schlitz-Schraubendrehers
vorsichtig lösen.
Montage von Transportgriff und Gestell
1. Positionieren Sie das Gerät auf dem Gestell. Achten Sie
darauf, dass die Löcher für die Schrauben bündig
übereinander liegen.
2. Verschrauben Sie zuerst die 4 kleinen Schrauben mit dem
Gestell.
3. Schrauben Sie die Muttern von unten auf die Schrauben.
4. Setzen Sie den Transportgriff auf den hinteren Teil des
Gerätes.
5. Verschrauben Sie die 4 großen Schrauben mit den
Transportgriff, dem Gerät und dem Gestell.
8
Montage der Kabelhalterung (außer bei IDE 20)
Die Geräte werden mit einer Kabelhalterung geliefert (außer
IDE 20). Gehen Sie wie folgt vor, um die Kabelhalterung am
Gerät zu montieren:
1. Heben Sie die zu montierende Kabelhalterung an die Seite
des Transportgriffes.
2. Achten Sie darauf, dass die Kabelhalterung über den
vorgebohrten Löchern angebracht wird.
3. Befestigen Sie die Kabelhalterung mit den Schrauben,
Unterlegscheiben und Muttern wie auf der folgenden Grafik
dargestellt:
Montage der Abgasleitung
Warnung
Beachten Sie, dass das Gerät ohne Montage einer
Abgasleitung am Kaminanschluss nicht in Betrieb
genommen werden darf!
Montage einer geschlossenen Abgasleitung
Warnung
Es muss sichergestellt werden, dass unter jeder
Betriebs-/Wetterbedingung ein Unterdruck > 0,1 mbar
in der Abgasleitung entsteht.
Dieser Unterdruck gewährleistet die sichere Abfuhr der
Abgase aus dem Raum. Die Abgasleitung muss
steigend verlegt werden. In den ersten 3 Metern der
Abgasleitung dürfen keine Bögen oder Knie vorhanden
sein!
Bei Verwendung in geschlossenen Räumen und Ableitung der
Verbrennungsgase über einen Kamin muss eine Frischluftzufuhr
von ca. 80 m³/h (Zuluftöffnung ca. 0,5 m²) sichergestellt
werden.
• Informieren Sie sich vor der Projektierung der Abgasanlage
über die nationale Gesetzgebung und kontaktieren Sie eine
zuständige Fachkraft (vgl. DIN 18160 in Deutschland).
• Sorgen Sie für ungehinderte und ausreichende
Verbrennungsluft-Zufuhr (z. B. durch Be- und
Entlüftungsöffnungen in Türen, Decken, Fenstern, Wänden
oder Raumluftverbund).
• Lassen Sie regelmäßig die Abgaswerte des Brenners
überprüfen.
Ölheizgerät IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ide 30Ide 50Ide 60Ide 80

Inhaltsverzeichnis