Typ 6020
Störungen
7
STÖRUNGEN
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt.
Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Gegen Wiedereinschalten sichern.
Geltende Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Fehler
Kein Durchfluss
Durchflusswert nicht erreicht
Erhöhte Geräuschentwicklung
Mögliche Ursache
Kein Eingangsdruck
Ventilanschlüsse vertauscht
Elektrischer Anschluss fehlerhaft
Filter zugesetzt
Eingangsdruckniveau zu niedrig
Sonstiger Druckabfall im System
Versorgungsspannung zu niedrig
Zu hohe Umgebungstemperatur
bzw. mittlere Aussteuerung zu
hoch
Ventilauslegung nicht korrekt
PWM-Frequenz nicht auf Ventil
abgestimmt
Schwingungsanregung im System
vorhanden
Abhilfe
Eingangsdruck prüfen
Prüfen, ob Druckbeaufschlagung
am Ventil korrekt ist (siehe Kapitel
Installation)
Prüfen, ob elektrische Kontakte
und Versorgungsspannung kor-
rekt sind
Filter prüfen und bei Bedarf reini-
gen
Prüfen, ob ausreichend Eingangs-
druckniveau für gewünschten
Durchfluss vorhanden ist
Filter auf Verschmutzung prüfen.
Armaturen und Leitungen im Sys-
tem auf ausreichende Dimensio-
nierung prüfen
Versorgungsspannung anpassen
(siehe Betriebsbedingungen)
Umgebungstemperatur reduzieren
Ventilauslegung anpassen
Bürkert-Ansprechpartner kontak-
tieren
Empfohlene PWM-Frequenz ein-
stellen
Falls möglich, Druckniveau redu-
zieren
Falls möglich, Leitungsquerschnitt
erhöhen
Ansonsten Bürkert-Ansprechpart-
ner kontaktieren
19