Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 6020 Bedienungsanleitung

bürkert 6020 Bedienungsanleitung

Direktwirkendes 2-wege-proportionalventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6020:

Werbung

Typ 6020
Direktwirkendes 2-Wege-Proportionalventil
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6020

  • Seite 1 Typ 6020 Direktwirkendes 2-Wege-Proportionalventil Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2023 Operating Instructions 2308/00_DEde 00815430 / Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 6020 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 Zu dieser Anleitung ............................ 4 Hersteller ............................ 4 Symbole............................ 4 Begriffe und Abkürzungen ........................  5 2 Sicherheit .............................. 6 Sicherheitshinweise ..........................  6 Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 7 3 Produktbeschreibung.......................... 9 Produktaufbau .......................... 9 Produktidentifizierung........................ 10 3.2.1 Typschild.......................... 10 4 Technische Daten............................. 11 Normen und Richtlinien ........................
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Typ 6020 Zu dieser Anleitung ZU DIESER ANLEITUNG Die Anleitung ist ein wichtiger Teil des Produkts und leitet den Benutzer zur sicheren Installation und Bedienung an. Die Hinweise und Anweisungen dieser Anleitung sind verbindlich für die Verwendung des Produkts. Sicherheitskapitel vor der ersten Verwendung des Produkts vollständig lesen und beachten.
  • Seite 5: Begriffe Und Abkürzungen

    Typ 6020 Zu dieser Anleitung Begriffe und Abkürzungen Die Begriffe und Abkürzungen stehen in dieser Anleitung stellvertretend für folgende Definitionen. Gerät 2-Wege-Proportionalventil Typ 6020 Einheit für Relativdruck...
  • Seite 6: Sicherheit

    Typ 6020 Sicherheit SICHERHEIT Sicherheitshinweise Qualifikation der Personen, die mit dem Gerät arbeiten Wenn das Gerät unsachgemäß eingesetzt wird, können Personen schwer verletzt oder getötet werden. Um Unfälle zu vermeiden, muss jede Person, die mit dem Gerät arbeitet, folgende Mindestanforderungen erfül- len: Arbeiten am Gerät im Rahmen dieser Anleitung sicherheitsgerecht ausführen.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Typ 6020 Sicherheit In die Medienanschlüsse nur Medien einspeisen, die im Kapitel Technische Daten [} 11] aufgeführt sind. Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Medien beachten. Medien unter Druck Unter Druck stehende Medien können Personen schwer verletzen. Bei Überdruck oder Druckstoß können Gerät oder Leitungen bersten. Defekte oder nicht sicher befestigte pneumatische Leitungen können sich lösen und umherschlagen.
  • Seite 8 Typ 6020 Sicherheit Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen oder zugelassenen Fremdgeräten und Fremdkom- ponenten einsetzen. Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Typ 6020 Produktbeschreibung PRODUKTBESCHREIBUNG Typ 6020 ist ein direktwirkendes 2/2-Wege-Proportionalventil mit folgenden Eigenschaften: Proportionalventil für Durchfluss- oder Druckregelung in Brennstoffzellensystemen und weiteren Wasser- stoffanwendungen Integrierte Absperrfunktion mit zuverlässig hoher Dichtheit Sehr gutes Ansprechverhalten und hoher Stellbereich Als Flansch- oder Cartridgevariante erhältlich für schnelle Systemintegration...
  • Seite 10: Produktidentifizierung

    Produktbeschreibung Abb. 3: Typ 6020 Muffen-Variante 1 Spule 2 Ventilgehäuse 3 Typschild 4 Mutter zur Spulenbefestigung Produktidentifizierung 3.2.1 Typschild Abb. 4: Typschild Typ 6020 (Beispiel) 1 Typ 2 Wirkungsweise 3 Nennweite 4 Dichtwerkstoff 5 Gehäusewerkstoff 6 Betriebsdruck 7 Nennleistung 8 CE-Kennzeichnung 9 Bestellnummer...
  • Seite 11: Technische Daten

    Typ 6020 Technische Daten TECHNISCHE DATEN Normen und Richtlinien Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvorschriften der EU. Zudem erfüllt das Gerät auch die Anforderungen der Gesetze des Vereinigten Königreichs. In der jeweils aktuellen Fassung der EU-Konformitätserklärung / UK Declaration of Conformity sind die har- monisierten Normen aufgelistet, welche im Konformitätsbewertungsverfahren angewandt wurden.
  • Seite 12: Montage

    Typ 6020 Montage MONTAGE Vorbereitende Arbeiten GEFAHR! Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren. Rohrleitungen von eventuellen Verschmutzungen reinigen. Bei verschmutztem Medium vor dem Ventileingang einen Schmutzfänger (Maschenweite 0,2...0,4 mm) einbauen.
  • Seite 13: Montage Muffen-Variante

    Typ 6020 Montage Montage Muffen-Variante Abb. 6: Montage der Muffen-Variante Durchflussrichtung beachten: siehe Datenblatt Sicherstellen, dass die Dichtflächen der Gehäuseanschlüsse frei von Beschädigungen sind. Gerät mit einem Gabelschlüssel am Ventilgehäuse festhalten und in die Rohrleitung schrauben. ACHTUNG! Beim Einschrauben in die Rohrleitung die Dichtflächen der Gehäuseanschlüsse nicht beschädigen.
  • Seite 14 Typ 6020 Montage ACHTUNG! Beim Montieren die O-Ringe am Ventilgehäuse und die Dichtflächen des Anschlussgehäuses nicht be- schädigen. Variante Anziehdrehmoment [Nm] Schrauben FC17 M5 (Schrauben nicht im Lieferumfang enthalten) Abb. 8: Anschlussbild Cartridge-Variante FC17...
  • Seite 15: Montage Flansch-Variante

    Typ 6020 Montage Montage Flansch-Variante Abb. 9: Montage Flansch-Variante Sicherstellen, dass die O-Ringe am Ventilgehäuse und die Dichtflächen des Anschlussgehäuses frei von Beschädigungen sind. Ventil auf das Anschlussgehäuse auflegen. Ventilgehäuse über Kreuz festschrauben, dabei das in nachfolgender Tabelle angegebene Anziehdreh- moment einhalten.
  • Seite 16 Typ 6020 Montage Abb. 10: Anschlussbild Flansch-Variante FK15...
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Typ 6020 Elektrischer Anschluss ELEKTRISCHER ANSCHLUSS WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Gegen Wiedereinschalten sichern. Geltende Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten. Gerätesteckdose Typ 2518, Steckerform A nach DIN EN 175301-803 Weitere Varianten der Gerätesteckdose sind im Datenblatt zu Typ 2518 unter country.burkert.com...
  • Seite 18: Automotive-Stecker Für Ip6K9K-Spulenvarianten

    Typ 6020 Elektrischer Anschluss Automotive-Stecker für IP6K9K-Spulenvarianten Für mobile Anwendungen sind Spulen mit folgenden Automotive-Steckern vorgesehen: Stecker KOSTAL MLK1.2, 2-polig, Codierung A (male) Stecker TE MCON 1.2, 2-polig, Codierung A (male) Abb. 13: Automotive-Stecker für IP6K9K-Spulenvarianten Kundenspezifische Steckerformen auf Anfrage möglich.
  • Seite 19: Störungen

    Typ 6020 Störungen STÖRUNGEN GEFAHR! Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 20: Logistik

    Typ 6020 Logistik LOGISTIK Transport und Lagerung Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in der Originalverpackung transportieren und lagern. UV-Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Anschlüsse mit Schutzkappen vor Beschädigungen schützen. Zulässige Lagertemperatur einhalten. Entsorgung Umweltgerechte Entsorgung Nationale Vorschriften bezüglich Entsorgung und Umwelt beachten.

Inhaltsverzeichnis