In seltenen Fällen kann ein nicht sicher befestigter Ohrstöpsel
bzw. ein Teil davon beim Herausnehmen des Hörsystems aus
dem Ohr im Gehörgang verbleiben. Im unwahrscheinlichen
Fall, dass ein solches Teil in Ihrem Gehörgang zurückbleibt,
wird nachdrücklich empfohlen, einen Arzt für die sichere
Entfernung zu konsultieren.
Bei Kindern, die jünger als 36 Monate sind, müssen
Kindersicherungen an den abnehmbaren Teilen (z. B. am
Batteriefach und am Hörwinkel) angebracht werden, um ein
versehentliches Verschlucken kleiner Teile zu verhindern.
Sollte ein Kindersicherungsmechanismus beschädigt werden,
muss das Gerät bei einem Hörakustiker zur Reparatur oder
zum Umtausch eingereicht werden.
Das Hörsystem ist ein kleines Gerät und enthält Kleinteile, die
verschluckt, eingeatmet werden oder Verletzungen von
Weichgewebe (z. B. Augen) verursachen können. Wenn das
Hörsystem oder dessen Kleinteile verschluckt, eingeatmet
oder in Weichgewebe eingeführt wurden, besteht die Gefahr
des Erstickens, der Aspiration oder einer Weichteilschädigung.
Suchen Sie sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus auf!
68