Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLER SYNCHR. RSENS

FEHLER RSENS-FUNK

SCHALTSYSTEM BLOCKIERT

FEHLER ABS-ENCODER


Leichte Fehler

Fehler, die nicht den Betrieb des Schaltsystems beeinträchtigen, dessen Behebung aber empfohlen wird um einen korrekten
Betrieb zu garantieren.
Fehler

NICHT PROGRAMMIERT
REFERENZ FEHLT

ESO

NIEDRIGER BATTERIESTAND

RSENS
Hinweise
Vom Schaltsystem angezeigten Informationsmeldungen
Meldung
EL.ZU M1 FEHLT

EL.ZU M2 FEHLT

EL.AUF M1 FEHLT

EL.AUF M2 FEHLT

SICHERHEITSLEISTE ZU AKTIV

SICHERHEITSLEISTE AUF AKTIV Sicherheitsleiste beim Öffnen ist aktiv

SICHKTL.ZU AKTIV

SICHKTL.AUF AKTIV

M.SICHKTL. ZU AKTIV

RSENS AKTIV

M.SICHKTL. AUF AKTIV

FEHLER FUNK

VERSCHLÜSSELUNG

FUNK-FEHLER RTDS
OP. SICHL. ZU AKTIV

OP. SICHL. AUF AKTIV


DRUCKWÄCHTER AKTIV
UM_3200698_I30_DE_Rev02
Fehler in der Synchronisation zwischen RSENS
Empfänger und Sender
RSENS mit niedrigem Batteriestand
Es wurde versucht bei blockiertem
Schaltsystem die Programmierung zu betätigen
Absolut-Encoder Fehler.
Beschreibung
Schaltsystem nicht programmiert
Es wurde keine Referenz erkannt.
Schaltsystem mit RSENS aber ohne ESO
programmiert
RSENS mit niedrigem Batteriestand
Beschreibung
Es wurde wider Erwarten keine Endlage in
Motor 1 beim Schließen erkannt
Es wurde wider Erwarten keine Endlage in
Motor 2 beim Schließen erkannt
Es wurde wider Erwarten keine Endlage in
Motor 1 beim Öffnen erkannt
Es wurde wider Erwarten keine Endlage in
Motor 2 beim Öffnen erkannt
Sicherheitsleiste beim Schließen ist aktiv
Aktivierung der Sicherheitskontaktleiste beim
Schließen
Aktivierung der Sicherheitskontaktleiste beim
Öffnen
Aktivierung der magnetischen Sicherheitsleiste
beim Schließen
Aktivierung der RSENS Sicherheitsleiste
Aktivierung der magnetischen
Sicherheitskontaktleiste beim Öffnen
Es werden nicht gespeicherte oder von anderen
Abnehmern oder Installateuren empfangen.
Der Funkempfang ist zu gering
Optische Sicherheitsleiste beim Schließen ist
aktiv
Optische Sicherheitsleiste beim Öffnen ist aktiv Die Aktivierung der Sicherheitsleiste aufgrund eines
Druckwächter überprüfen (Hydraulikmotor).
Den RSENS Sender mit der Empfangskarte RSEC
programmieren
Batterien im RSENS Sender überprüfen und wenn diese
geladen sind den Empfang des Funksystem mit der Check-
Funktion überprüfen.
Mit der V-DISPLAY oder VERSUS-PROG das Kennwort
eingeben um das Schaltsystem freizugeben.
Stellen Sie sicher, dass die Absolut-Encoder korrekt
angeschlossen ist.
Lösung
Schaltsystem erneut programmieren
Beim programmieren des Schaltsystems sollte eine
Referenz angegeben werden (Endlage, mechanischer
Anschlag, etc...)
Zur Verbesserung des RSENS Systems muss eine Endlage
beim Öffnen installiert werden.
Batterieladestand des RSENS Senders überprüfen
Lösung
Installation der Endlage in Motor 1 beim Schließen
überprüfen.
Installation der Endlage in Motor 2 beim Schließen
überprüfen.
Installation der Endlage in Motor 1 beim Öffnen
überprüfen.
Installation der Endlage in Motor 2 beim Öffnen
überprüfen.
Die Aktivierung der Sicherheitsleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Die Aktivierung der Sicherheitsleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Die Aktivierung der Sicherheitskontaktleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Die Aktivierung der Sicherheitskontaktleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Die Aktivierung der Sicherheitskontaktleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Die Aktivierung der Sicherheitsleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Die Aktivierung der Sicherheitskontaktleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Nicht vorgegebene oder nicht Abnehmer- oder Installateur-
gerechte Sender in der Installation überprüfen.
Installation und Funkbereich überprüfen
Die Aktivierung der Sicherheitsleiste aufgrund eines
Hindernisses überprüfen.
Hindernisses überprüfen.
Die Aktivierung aufgrund eines Hindernisses überprüfen.
Page 27/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis