Warnblinken
91
92
RSENS Dynamic Radio
B1
On/Off block. Kennwort
B4
Derzeitiger Sperrzustand
BE
ABS-Encoder
Zahlenparameter
Die Zahlenparameter ermöglichen unterschiedliche Werte der Schaltsysteme einzustellen.
Anmerkung: Wird zum Ablesen und Einstellen der Parameter eine VERSUS-DPLAY Karte genutzt, muss Folgendes beachtet
werden. Die VERSUS-DPLAY Karte zeigt nur die ersten beiden höchstwertigen Ziffern an. Im Display wird der Istwert angezeigt,
der mit dem Skalierungsfaktor (DPLAY Faktor) in der dritten Spalte der Tabelle zu multiplizieren ist.
Istwert= angezeigter Wert * DPLAY Wert
Wird zum Beispiel für den Parameter 33 eine 2 im Display angezeigt wird, so beträgt der Istwert 2*1000=2000.
Nr.
Parameterzahl
Zeit/Impuls extra Umk.
5
Max. Nr. Torbewegungen
32
Anhaltepunkt Auf
33
Anhaltepunkt Schließen
34
Anhaltepunkt Auf Teilöff.
37
Anhaltepunkt Schließen
38
Teilöff.
Blockierpunkt SEC.CL
3B
Max. Zeit/Imp. bis Anschlag
3E
Nachlaufhemmung Auf
3F
Nachlaufhemmung Schließen 1000
40
Wert Automatisches
41
Schließen
Anfangspunkt Blockierbereich 1000
42
Max. Sicherheitserkennung
47
Zeit Elektroschloss
4A
Zeit Innenbeleuchtung
4B
Blinkfrequenz
4C
Zeitraum Notsignal
50
RSENS Hemmung Marge
53
UM_3200698_I30_DE_Rev02
0 – OFF
Aktiviert die Warnblinklichtfunktion zu Beginn des Betriebs
1 – ON
Aktiviert die dinamic adjustement des Radios Leistung für die RSens.
0 – OFF
1 – ON
0 – OFF
Aktiviert den passwortgeschützte Zugriff des Schaltsystems (vorgegebenes Kennwort ist 0000)
1 – ON
0 – OFF
Zeigt an, ob das Schaltsystem derzeitig gesperrt ist.
1 – ON
0 – OFF
Aktivieren / Deaktivieren des Absolut-Encoder.
1 – ON
DPLAY
Beschreibung
Faktor
1000
Zusätzliche Impulsanzahl oder Zeit für jede Umkehr.
100000
Maximale Bedienungsanzahl, ab welcher sich ein Spezialmodus aktiviert (ob Funktion oder
000
Warnmeldung) um darauf hinzuweisen, dass eine Instandhaltung des Tors fällig ist.
1000
Anhaltepunkt beim Öffnen. In der Impulsfunktion wird die Anzahl der fehlenden Impulse zum Öffnen ab
dem Bodensignal oder des geschlossenen Tors angezeigt. Generell beträgt der Bodenpunkt 0. In der
Zeitfunktion wird die Dauer des gesamten Öffnens angezeigt. Das Schaltsystem gibt die Anzahl in
langsamen Geschwindigkeitseinheiten wieder, indem das Programm ab der Summe der langsamen und
normalen Geschwindigkeit multipliziert mit dem jeweiligen Faktor für das normal/langsam Verhältnis
zurückrechnet.
1000
Anhaltepunkt für den Schließvorgang. In der Impulsfunktion und in den meisten Schaltsystem beträgt
die Position 0 und hat keinen Einfluss auf die Positionssteuerung des Tors. In der Zeitfunktion wird die
Dauer des gesamten Schließvorgangs angezeigt. Das Schaltsystem gibt die Anzahl in langsamen
Geschwindigkeitseinheiten wieder, indem das Programm ab der Summe der langsamen und normalen
Geschwindigkeiten multipliziert mit dem jeweiligen Faktor für das normal/langsam Verhältnis
zurückrechnet.
1000
Anhaltepunkt beim Öffnen der Teilöffnung.
1000
Anhaltepunkt beim Schließen der Teilöffnung.
1000
Punkt, in dem die Blockierung der Sicherheitskontaktleiste während des Schließens beginnt.
1000
Anzahl der Impulse oder Zeit zuzüglich des Öffnens und Schließens bis zur Suche des Referenzpunktes
bzw. bis zum Erreichen einer während der Programmierung gespeicherten Endlages oder
mechanischem Anschlags.
1000
Impulsanzahl des Tors bei angehaltenem Motor aufgrund der Nachlaufhemmung beim Öffnen.
Impulsanzahl des Tors bei angehaltenem Motor aufgrund der Nachlaufhemmung beim Schließen.
10
Automatische Schließzeit
Ausmaß des Blockierbereichs von jedem Sicherheitselement am Ende jeder Torbewegung.
10
Anzahl der zulässigen, durch Absicherung ausgelösten Umkehrungen bis zur Blockierung des
automatischen Schließens. Übertritt das Tor mehrere Male hintereinander diese maximale
Umkehranzahl beim Schließen ohne sich dabei vollständig zu schließen wird das automatische
Schließen deaktiviert.
10
Zeit bis zur Aktivierung des Elektroschlosses
10
Zeit bis zur Aktivierung der Innenbeleuchtung
10
Blinkdauer
10
Zeitraum bis zur Aktivierung des Notsignals
10
Zone der Hemmung der Schließung der Rsens.
Page 22/28