9E
Zustand 111-114 TL-
CARD-V
9F
Zustand 121-124 TL-
CARD-V
A0
Zustand 131-134 TL-
CARD-V
Leuchtanzeigen
Funktion
Anzeige
ON
Stromzufuhr
STOPP/FEHLER
Warnung oder Betriebsstörung
PROG
Programmiermodus der Bedienung
INXX
Aktiver Eingang
OUTXX
Aktiver Ausgang
Display-melgungen
Schwere Fehler
Mit der Sicherheit der Installation oder fehlerhaftem Betrieb der Anlage verbundene Fehler. Diese Fehler müssen umgehend
behoben werden.
Fehler
INTERNER FEHLER
HA FEHLER
MAX. PROG.ZEIT
FEHLER SICHERHEITSLEISTE ZU Fehler in der Sicherheitsleiste beim Schließen
FEHLER SICHERHEITSLEISTE
AUF
TEMPERATUR AKTIV
FEHLER TEST ZU
FEHLER TEST AUF
RSENS NC IN PROG
RSENS FEHLT
FEHLER PROG RSENS
STOPP
INTERNER FEHLER
TOR BLOCK. RSENS
RBAND FEHLT
RBAND NC IN PROG
ES NICHT GESPEICHERT
UM_3200698_I30_DE_Rev02
10
Zeigt an, ob die TL-CARD-V Karte mit Ausgängen 111, 112, 113, 114 angeschlossen
ist
10
Zeigt an, ob die TL-CARD-V Karte mit Ausgängen 121, 122, 123, 124 angeschlossen
ist
10
Zeigt an, ob die TL-CARD-V Karte mit Ausgängen 131, 132, 133, 134 angeschlossen
ist
Beschreibung
Interner Fehler
Hall A Fehler
Es wurde die maximal zulässige
Programmierzeit überschritten
Fehler in der Sicherheitsleiste beim Öffnen
Aktivierung des Temperatursensors am Motor
Fehler im Autotest beim Schließen
Fehler im Autotest beim Öffnen
Das mit RSENS verbundene Schaltsystem
wurde nicht programmiert
Das Schaltsystem wurde mit RSENS
programmiert und wird nicht erkannt
Fehler in der Programmierung des RSENS,
sind der S und E verbunden?
Das Schaltsystem wurde durch ein STOPP
angehalten
Interner Fehler im Schaltsystem
Das RSENS System meldet, dass das
geschlossene Tor mit Riegel verschlossen ist
Das Schaltsystem wurde mit RBAND
programmiert und wird nicht erkannt
Das mit RBAND verbundene Schaltsystem
wurde nicht programmiert
Speicherfehler der Endlage
Vorgegebener Zustand
Generell an
Generell aus
Generell aus
Generell aus
Generell aus
Lösung
Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst
Verbindungen der Hall A Eingänge überprüfen
Den Betrieb innerhalb der maximal zulässigen
Programmierzeit programmieren
Verbindungen der Sicherheitsleiste beim Schließen
überprüfen
Verbindungen der Sicherheitsleiste beim Öffnen überprüfen
Motorzustand und Verbindung des Temperatursensors
überprüfen
Zustand und korrekte Installation des an der
Sicherheitskontaktleiste beim Schließen verbundene
Gerätes überprüfen
Zustand und korrekte Installation des an der
Sicherheitskontaktleiste beim Öffnen verbundene Gerätes
überprüfen
RSEC Karte anschließen und das Schaltsystem erneut
programmieren
Schaltsystem ohne RSEC erneut programmieren oder die
RSEC verbinden mit der das Schaltsystem programmiert
wurde
Den RSENS Sender mit der Empfangskarte RSEC
programmieren
Aktivierung des STOPP-Eingangs überprüfen
Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst
Vor dem Öffnen den Riegel entfernen
Schaltsystem ohne RBAND erneut programmieren oder die
RBAND verbinden mit der das Schaltsystem programmiert
wurde
RBAND Karte anschließen und das Schaltsystem erneut
programmieren
Interne Endlage im Motor überprüfen
Page 26/28