Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endlagen Löschen Nach Der Installation; Hinweise Für Die Elektrofachkraft - Becker C SE I1 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endlagen löschen nach der Installation
Hinweise für die Elektrofachkraft
Die Rohrantriebe mit elektronischer Endabschaltung können parallel geschaltet wer-
den. Dabei muss die maximale Schaltkontaktbelastung der Schalteinrichtung (Zeit-
schaltuhr, Relaissteuerung, Schalter, etc.) beachtet werden. Verwenden Sie zur An-
steuerung der Antriebe mit elektronischer Endabschaltung nur Schaltelemente (Schalt-
uhren), die das N-Potential nicht über den Antrieb beziehen. Die Ausgänge des Schalt-
elementes müssen in Ruhelage potentialfrei sein.
Verwenden Sie zur Ansteuerung der Auf- und Abrichtung den Außenleiter L1. Sonstige
Geräte oder Verbraucher (Lampen, Relais, etc.) dürfen nicht direkt an die Anschlusslei-
tungen der Antriebe angeschlossen werden. Hierzu müssen die Antriebe und die zu-
sätzlichen Geräte durch Relaissteuerungen entkoppelt werden.
Bei der Installation des Antriebes muss eine allpolige Trennmöglichkeit vom Netz mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite pro Pol vorgesehen werden (EN 60335).
18
Fahren Sie den Behang zwischen die Endlagen.
Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie diese
gedrückt.
Zusätzlich drücken Sie die Fahrtaste nach unten und hal-
ten diese gedrückt.
Jetzt lassen Sie die Programmiertaste los und halten die
Fahrtaste weiterhin gedrückt.
Zusätzlich drücken Sie erneut die Programmiertaste.
▻ Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack-Klack"
des Rohrantriebes.
► Beide Endlagen sind gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C se t1

Inhaltsverzeichnis