Fährt der Behang in die falsche Richtung, muss die Drehrichtungszuordnung geän-
dert werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Einstellen der Endlagen
ACHTUNG
Die Rohrantriebe sind für den Kurzzeitbetrieb (Betriebs-
art; siehe Technische Daten) ausgelegt. Ein eingebauter
Thermoschutzschalter verhindert eine Überhitzung des
Rohrantriebs. Bei der Inbetriebnahme (langer Behang,
bzw. lange Laufzeit) kann es zum Auslösen des Thermo-
schalters kommen. Der Antrieb wird dann abgeschaltet.
Nach kurzer Abkühldauer ist die Anlage wieder betriebs-
bereit.
Die volle Einschaltdauer erreicht der Antrieb erst, wenn er
bis auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist. Vermeiden
Sie ein wiederholtes Ansprechen des Thermoschutz-
schalters.
Das Einstellen der Endlagen kann nur über den Master-
sender erfolgen. Die Drehrichtungszuordnung muss stim-
men. Der Rohrantrieb fährt bei der Endlageneinstellung im
Totmannbetrieb. Sollte der Rohrantrieb bei der Auffahrt
aufgrund eines Hindernisses vorzeitig abschalten, so ist
es möglich dieses Hindernis durch Abfahrt freizufahren,
es zu beseitigen und durch erneutes Auffahren die obere
Endlage einzustellen.
18
Drücken Sie zuerst die Einlerntaste und innerhalb 3 Se-
kunden zusätzlich die AUF- und die AB-Taste für 3 Se-
kunden.
► Der Rohrantrieb quittiert.
Überprüfen Sie die Drehrichtungszuordnung erneut.