Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgungspriorität; Laden Der Batterien - Vivo 60 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

erwartete Lebensdauer ist sehr hoch, das Gewicht im Verhältnis zur
Kapazität niedrig und die Selbstentladung gering.
Siehe das Vivo 60-Servicehandbuch zur Wartung der Batterien.
Spannungsversorgungspriorität
Netzspannung
1
Externe Batterie
2
Klick-Batterie
3
Interne Batterie
4
Wenn eine Spannungsquelle ausfällt, schaltet das Vivo 60 auf die externe
Batterie (falls vorhanden), auf die Klick-Batterie (falls angebracht) oder
die interne Batterie um und setzt eine Meldung im Display ab.

Laden der Batterien

Laden Sie das Vivo 60 nicht, solange es sich in der Tragetasche oder in
anderen geschlossenen oder nicht belüfteten Räumen befindet.
Die Batterien haben keinen Memory-Effekt (bei älteren Batterietypen
war es von Vorteil, die Batterie vollständig zu entladen und zu laden, da
sie sonst „lernen" würde, nicht die volle Kapazität zu nutzen). Die neuen
Batterien sind am leistungsstärksten, wenn keine kompletten Zyklen
durchgeführt werden. Daher ist es nur von Vorteil, die Batterie zu laden,
sobald sich die Gelegenheit ergibt.
Die interne und die Klick-Batterie werden automatisch geladen, wenn das
Vivo 60 ans Netz angeschlossen wird. Um die vollständige Ladung der
Batterien sicherzustellen, wird ein Ladezyklus ausgeführt. Die Batterien
werden nicht geladen, wenn das Vivo 60 an eine externe Batterie ange-
schlossen wird. Während des Ladevorgangs wird der aktuelle Ladezu-
stand dargestellt. Die Batterien werden nur geladen, wenn die internen
Temperaturen zwischen 0 und 45 °C liegen. Einstellungen mit hohem
Stromverbrauch in Kombination mit hohen Umgebungstemperaturen
können zu einem Anstieg der Batterietemperatur auf über 45 °C führen.
Dok. 005533 De G-2
Verwendung des Vivo 60
Vivo 60-Gebrauchsanweisung
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vivo 60

Inhaltsverzeichnis