Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen - Vivo 60 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitshinweise

2.1 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Während der Beatmung eines Patienten muss eine Aufsichtsperson
anwesend sein, die auf die Alarme und Zustände reagiert, um die sich
der Patient nicht selbst kümmern kann.
• Das Vivo 60 muss mindestens einmal wöchentlich aus- und
eingeschaltet werden. Dies ist notwendig, damit das Vivo 60 einen
vollständigen Selbsttest ausführen kann.
• Wenn der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird oder eine andere
Form der medizinischen Behandlung verordnet bekommt, informie-
ren Sie das medizinische Personal stets über die mechanische Beat-
mungsbehandlung.
• Das Vivo 60 darf nur verwendet werden:
– für die Behandlung gemäß der Gebrauchsanweisung und den
– gemäß den in der Gebrauchsanweisung angegebenen
– in seiner ursprünglichen, unveränderten Form und nur mit von Breas
• Verwenden Sie das Vivo 60 nicht, wenn dessen Beschädigung
vermutet wird, es zu unerklärlichen, plötzlichen Druck-, Leistungs-
oder Geräuschveränderungen während des Betriebs kommt, oder
wenn die vom Vivo 60 kommende Luft ungewöhnlich warm ist oder
merkwürdig riecht. Wenden Sie sich in diesen Fällen zwecks einer
Überprüfung an das zuständige Pflegepersonal.
• Es kann zu Funktionsstörungen am Vivo 60 kommen, wenn das
Gerät fallengelassen oder beschädigt wurde oder mit Wasser in
Kontakt gekommen ist.
• Die unsachgemäße Anwendung des Geräts oder des Zubehörs kann
zu Behandlungsverlust oder Leistungsminderung führen.
Dok. 005533 De G-2
Anweisungen des zuständigen Klinikpersonals;
Betriebsbedingungen;
Medical AB zugelassenem Zubehör.
Sicherheitshinweise
Vivo 60-Gebrauchsanweisung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis