Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modi Des Vivo 60; Standby- Und Betriebsmodus - Vivo 60 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Modi des Vivo 60

Im Modi-Bereich des Vivo 60-Displays wählt der Bediener den Beat-
mungsmodus, Atemmodus, Patientenmodus und Gerätemodus für die
Therapie.

Standby- und Betriebsmodus

Der Standby-Modus ist definiert als der Status des Vivo 60, wenn die
Netzspannung angeschlossen und der Ein/Aus-Schalter eingeschaltet ist,
aber ohne Start des Vivo 60 mit dem Start/Stopp-Schalter.
Der Betriebsmodus ist definiert als der Status des Vivo 60, wenn das
Gebläse in Betrieb ist und einen Luftstrom erzeugt.
Sie können zwischen Betriebs- und Standby-Modus umschalten, indem
Sie das Vivo 60 ein- und ausschalten (siehe „Ein- und Ausschalten des
Vivo 60" auf Seite 40).
Einige Aktionen (wie z. B. die Einstellung von Zeit und Datum) sind nur
im Standby-Modus möglich.
Gerätemodus
Die beiden Gerätemodi des Vivo 60 werden zur Steuerung des
Anwenderzugriffs auf die Beatmungsgeräteeinstellungen verwendet.
Im Klinikmodus hat das Fachpersonal vollen Zugriff auf die Vivo 60-
Therapieparameter.
Der Heimmodus wird genutzt, um Patienten und anderen Nicht-Fach-
leuten eingeschränkten Zugriff auf die Beatmungsgeräteeinstellungen zu
gewähren.
Bei aktivierter Funktion Home Adjust hat der Patient die Möglichkeit,
bestimmte, vom verantwortlichen Pflegepersonal festgelegte Patienten-
parameter zu ändern. Die eingeschränkten Einstellungen für den Heim-
modus werden im Bereich Setup definiert.
Der Abschnitt „Menü-Überblick" auf Seite 44 enthält eine Tabelle mit
den Einstellungen, die im Vivo 60-Klinikmodus und -Heimmodus zur
Verfügung stehen.
Verwendung des Vivo 60
85
Vivo 60-Gebrauchsanweisung
Dok. 005533 De G-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis