Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Der Patienteneinstellungen Am Vivo 60 - Vivo 60 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie den Start/Stopp-Schalter vorn am Bedienfeld, bis die
6
Fortschrittsanzeige gefüllt ist.
Achten Sie darauf, dass ein kurzes Doppelsignal ertönt. Wenn kein
7
Signal ertönt, darf das Vivo 60 nicht verwendet werden. Setzen Sie sich
mit Ihrem Kundendienst in Verbindung.
Trennen Sie das Netzkabel länger als 5 s ab. Achten Sie darauf, dass
8
das Gerät auf die interne Batterie (oder Klick-Batterie, falls
angeschlossen) umschaltet und dass auf dem Display eine
Informationsmeldung erscheint sowie ein Warnsignal ertönt. Falls dies
nicht der Fall ist, muss der Kundendienst kontaktiert werden.
Schließen Sie das Netzkabel wieder an. Achten Sie darauf, dass das
9
Gerät auf die Netzspannung umschaltet und dass auf dem Display eine
Informationsmeldung erscheint sowie ein Warnsignal ertönt.
Verbinden Sie den Patienten mit dem Gerät und passen Sie bei
10
Verwendung einer Maske diese dem Patienten an.

4.6 Anpassung der Patienteneinstellungen am Vivo 60

Die Vivo 60-Therapieeinstellungen müssen immer durch einen Arzt
verordnet und von dazu befugtem Fachpersonal ausgeführt werden.
Ausführliche Informationen über die Therapieparameter des Vivo 60
enthält der Abschnitt „Funktionen und Parameter des Vivo 60" auf
Seite 62.
Folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen, wenn Sie dasVivo 60
einstellen:
• Justieren Sie die Einstellungen, um für den jeweiligen Patienten den
besten Atemkomfort zu erreichen.
• Wenn Sie den Beatmungsmodus geändert haben, kontrollieren Sie
immer die Einstellungen, bevor Sie „OK" drücken.
• Dokumentieren Sie stets die Patienteneinstellungen.
• Das Beatmungsgerät startet immer in dem Modus und mit den
Einstellungen, die beim Ausschalten aktiv waren.
Das Vivo 60 ist nun einsatzbereit.
38 Vorbereitung des Vivo 60
Vivo 60-Gebrauchsanweisung
Dok. 005533 De G-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis