Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patientenmodus
Das Vivo 60 kann im Erwachsenen- oder im Pädiatrie-Modus betrieben
werden. Das Vivo 60 ist für die Behandlung von Pädiatrie-Patienten mit
einem Gewicht von über 5 kg vorgesehen.
Im Pädiatriemodus haben einige Beatmungsgerätparameter, z. B.
Atemfrequenz, Inspirationszeit und Atemzugvolumen bestimmte
Einstellgrenzen, um die Therapie für Pädiatrie-Patienten zu optimieren.
Die Standard-Einstellungen und -Alarmgrenzen des Vivo 60 werden
beim Wechsel des Patientenmodus gesetzt.
• Beim Einsatz eines Doppelschlauchsystems sind zur Optimierung
• Die fehlerhafte Kombination von Patientenmodus und Einsatz führt

Beatmungs- und Atemmodi

Die Beatmungs- und Atemmodi werden zur Steuerung der Beatmungs-
therapie mit dem Vivo 60 verwendet. Der gewählte Beatmungsmodus
kann Druck, Volumen oder CPAP sein. Er wird mit dem Support-, Ass./
Kontroll- oder SIMV-Atemmodus kombiniert.
Am Vivo 60 können folgende Kombinationen aus Beatmungs- und
Atemmodi ausgewählt werden:
• PSV – Pressure Support Ventilation
• PSV(TgV) – Pressure Support Ventilation mit Ziel-Volumen
• PCV – Pressure Controlled Ventilation
• PCV(TgV) – Pressure Controlled Ventilation mit Ziel-Volumen
• PCV(A) – Assisted Pressure Controlled Ventilation
86 Verwendung des Vivo 60
Vivo 60-Gebrauchsanweisung
der Therapie mit den Pädiatrie-Einstellungen des Vivo 60 im
Pädiatriemodus stets ein Pädiatrie-Doppelschlauch-Einsatz und ein
15-mm-Doppelschlauchsystem zu verwenden. Die Verwendung
eines Pädiatrie-Doppelschlauch-Einsatzes mit einem Erwachsene-
Doppelschlauchsystem (22 mm) kann die Leistung der
Beatmungstherapie beeinträchtigen und die Messgenauigkeit der
ausgeatmeten Luft herabsetzen.
zu einem Diskrepanz-Alarm von Patientenmodus/Einsatz (mittlere
Alarm-Priorität).
Dok. 005533 De G-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis