Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivo 60 Gebrauchsanweisung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VCV-SIMV – Volume Controlled Ventilation mit
Synchronized Intermittent Mandatory Ventilation
Im VCV-SIMV-Modus synchronisiert das Vivo 60 die maschinellen, volu-
menkontrollierten Atemhübe mit den Atembemühungen des Patienten.
In diesem Modus liefert das Beatmungsgerät maschinelle, volumenkont-
rollierte Atemhübe mit einer voreingestellten Atemfrequenz, die als
SIMV-Frequenz definiert wird. Die Einstellung SIMV-Frequenz definiert
die Länge der SIMV-Zyklusdauer.
Bei jedem SIMV-Zyklus gibt es eine anfängliche maschinelle Phase, in der
der Patient einen maschinellen Atemhub auslösen kann. Diese
maschinelle Phase beträgt stets 80 % der SIMV-Zyklusdauer. Löst der
Patient in diesem Zeitraum keinen Atemzug aus, liefert das
Beatmungsgerät am Ende der Phase automatisch einen maschinellen
Atemhub.
Zwischen den maschinellen Atemhüben kann der Patient spontan atmen,
bis der nächste SIMV-Zyklus einsetzt. Das Beatmungsgerät reagiert auf
die Atembemühungen des Patienten mit zusätzlichen Druck-Support-
Atemzügen. Der Inspirationsdruck dieser Support-Atemzüge wird defi-
niert durch den SIMV-Support-Druck, zusammen mit den Einstellungen
für Anstieg und Exspirationstrigger. Der Standardwert des SIMV-Sup-
port-Drucks ist der in PCV oder PSV eingestellte Inspirationsdruck.
Nach einem maschinellen Atemhub wartet das Vivo 60 stets mindestens
eine Sekunde, bevor ein neuer maschineller Atemhub im nachfolgenden
SIMV-Zyklus eingeleitet werden kann.
CPAP – Continuous Positive Airway Pressure
Im CPAP-Modus wendet das Vivo 60 einen kontinuierlichen positiven
Druck auf die Atemwege an. Zur Aufrechterhaltung des eingestellten
CPAP-Levels wird der Flow automatisch justiert. Der CPAP-Modus
kann nur bei Auswahl eines Leckage-Schlauchsystems verwendet werden.
Verwendung des Vivo 60
91
Vivo 60-Gebrauchsanweisung
Dok. 005533 De G-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vivo 60

Inhaltsverzeichnis