Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Geräteeinstellung - Vivo 60 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmetest
In diesem Menü kann der Inbetriebnahmetest ein- oder ausgeschaltet
sowie ausgeführt werden.
FiO
In diesem Menü können die FiO
durchgeführt werden sowie die Messung des CO
Inbetriebnahmetest, FiO
nur im Standby-Modus ausgeführt werden.
Gerätespeicher
Die Speicherkarte kann zum Speichern von Daten oder Einstellungen
verwendet werden. „Datenübertragung mit einer Speicherkarte" auf
Seite 93 enthält Hinweise zum Speichern von Daten auf der Karte und
zum Löschen von Speicherdaten.
Patientenstunden
Zeigt die Gesamtanzahl Stunden, die ein Patient mit dem Vivo 60
therapiert wurde. Mit „Reset Patientenstunden" können Sie den Zähler
auf 0 zurückstellen.
Geräteeinstellung
Allgemeine Einstellungen für das Vivo 60:
• Beleuchtung: Ein (beleuchtet das Display unabhängig vom
Gebrauch), Auto (passt die Helligkeit an das Umgebungslicht an),
Verzög (dimmt das Display nach 30s oder mehr, je nach Modus und
Batterie; bei Betätigung einer Taste oder Auslösung eines Alarms
wird das Display wieder normal beleuchtet.)
• Helligkeit (Einstellbereich: 1 bis 9, wobei 1 die Einstellung für die
geringste Helligkeit ist und 9 für die höchste. Wenn die Beleuchtung
auf „Auto" eingestellt ist, kann die Helligkeit nicht eingestellt
werden.)
Ist die Helligkeit zu niedrig eingestellt, kann das Umgebungslicht das
Ablesen des Alarmtexts erschweren.
• Alarmlautstärke (Einstellbereich: 1 bis 9, wobei 1 die Einstellung
für die geringste Alarmlautstärke ist und 9 für die höchste.)
54 Verwendung des Vivo 60
Vivo 60-Gebrauchsanweisung
/CO

-Kalibrierung

2
2
-Kalibrierung und CO
2
-Kalibrierung und CO
2
-Nullstellung
2
-Momentanwerts.
2
-Nullstellung können
2
Dok. 005533 De G-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis