ANSCHLÜSSE
Zubehöradressen, Schaltbefehle und Schaltmodi
Qdecoder der ZA-Serie arbeiten im Auslieferungszustand als
Zubehördecoder. Die Ausgänge werden durch Schaltbefehle der
Digitalzentrale ein-, aus- oder umgeschaltet. Welche Reaktion
ein Schaltbefehl auslöst, wird bei Qdecodern durch Schaltmodi
festgelegt, die in dieser Anleitung kurz vorgestellt werden.
Für jedes Signal, jede Weiche, jede Einzellampe, ... müssen zwei
Einstellungen vorgenommen werden:
• die Zubehöradresse A
• der Schaltmode M,
An einem Qdecoder können alle Schaltmodi gemischt werden.
Eine ausführliche Einführung zu Schaltmodi und Zubehörbefehlen ist im
Qdecoder Handbuch enthalten. Die Konfi gurationsvariablen, in die M und
A
eingetragen werden, sind auf Seite 10 zusammengestellt.
Z
Ein Beispiel:
6
,
unter der geschaltet wird und
Z
der festlegt, wie geschaltet wird.
Adresse und Mode für die LED bei
Anschluss 16 eintragen.
Adresse und Mode für das Relais bei
Anschluss 15 eintragen.
Adresse und Mode für das Signal bei
Anschluss 12 eintragen.
Keine Eintragungen bei Anschluss 13 und 14.
Adresse und Mode für die Weiche bei
Anschluss 10 eintragen.
Keine Eintragungen bei Anschluss 11.
Adresse und Mode für die Lampe bei
Anschluss 9 eintragen.
Mode kann ein beliebiger Licht-Mode sein.