LED-LICHTLEISTEN UND -SIGNALE
...
sind
entweder
gemeinsamen positiven Rückleiter
(gemeinsame Anode) oder mit einem
gemeinsamen negativen Rückleiter
(gemeinsame Kathode) ausgeführt.
Im Bild rechts sind die Unter-
schiede in der Schaltung dargestellt.
Die meisten Hersteller liefern ihre
Modelle mit gemeinsamer Anode aus.
Der gemeinsame Rückleiter wird entsprechend der Erfordernis
mit einer der blauen oder braunen Klemmen verbunden.
Um Lichtleisten und Signale mit gemeinsamer Kathode korrekt
anzusteuern, muss die Konfi gurationsvariable für den Signal- oder
Schalt-Mode geschrieben werden und anschließend die CV55=CV53=
255 ( alle Funktionsausgänge für gemeinsame Kathode konfi guriert)
geändert werden.
VIESSMANN-FORMSIGNALE
... haben einen gemeinsamen Masse-
rückleiter. Für sie sind die Modi 33
und 34 vorgesehen.
MODELLMOTOREN
Ein Motor wird bei Mode 32 zwischen zwei
Anschlüssen des Decoders betrieben, bei Mode
31 zwischen einem Anschluss und einem Pul des
Trafoanschluss. Motoren haben drei Schaltzu-
stände: Halt, Linkslauf und Rechtslauf.
ROT-GRÜN-SIGNALE AN EINEM ANSCHLUSS
Ein Rot-Grün-Signal kann mit Mode 35 an einem
Anschluss betrieben werden, wenn „Rot" zwischen Anschluss und
Masse und „Grün" zwischen dem Anschluss und dem
angeschlossen wird.
ZA
mit
einem
A N L E I T U N G
ZA2 MODI
Rückleiter
gemeinsame
gemeinsame
Anode
32
zum Trafo-Anschluss
des Decoders
31
Rückleiter
Kathode
decoder
decoder
-Rückleiter
37