Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG

Wir gratulieren Ihnen zur Wahl eines Qdecoders.
Diese Anleitung enthält die wichtigsten Informationen zur
Inbetriebnahme des Qdecoders. Der Einsatz der Decoder
ist ausführlich im Qdecoder-Handbuch sowie im Qdecoder-
Profi buch beschrieben. Sie können die Bücher jederzeit
kostenfrei auf der Webseite
oder eine gedruckte Version käufl ich erwerben. Zur Bedienung
der Decoder empfehlen wir unsere kostenlose Software Qrail.
Diese Betriebsanleitung sollten Sie vor der Inbetriebnahme eines
Qdecoders
aufmerksam
eingesetzt, als in dieser Betriebsanleitung beschrieben, verlieren Sie den
Gewährleistungsschutz für den Decoder. Überschreiten Sie insbesondere
die angegebenen Werte für Spannung und Strom auf keinen Fall. Sie
riskieren die Zerstörung Ihres Decoders. Die Decoder dürfen weder
Feuchtigkeit noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
Die Eigenschaften eines Qdecoders werden mit sogenannten
Konfi gurationsvariablen
englischen „confi guration variable"). Diese können mit dem
Qdecoder-Programmer oder einer anderen Digitalzentrale
gelesen und auch verändert werden. Nähere Informationen
entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer Zentrale. Eine Übersicht
über die Konfi gurationsvariablen fi nden Sie ab Seite 55.
Qdecoder arbeiten im Auslieferungszustand mit dem DCC-
Protokoll und schalten auf Märklin/Motorola, wenn in CV57 der
Wert „2" geschrieben wird.
Zubehörbefehle des Digitalsystems werden in den Dokumenten mit
„1
" oder „1
einzustellende Zubehör- bzw. Weichenadresse an. „ " steht für den
Schaltbefehl für das Halt zeigende Signal. Je nach Zentrale oder Handgerät
ist die entsprechende Taste rot ausgeführt und/oder mit einem der
Symbole „-", „ " oder „
das Fahrt zeigende Signal. Die entsprechende Taste ist entweder grün
ausgeführt und/oder mit einem der Symbole „
„A
" bezeichnet einen Schaltbefehl mit der in den Konfi gurationsvariablen
Z
eingetragene Zubehöradresse.
2
durchlesen.
eingestellt
" dargestellt. Die Zahl gibt dabei die an der Zentrale
" markiert. „ " bezeichnet den Schaltbefehl für
www.qdecoder.de
Werden
(abgekürzt
", „ " oder „
herunterladen
Qdecoder
anders
CVs
vom
" markiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qd127

Inhaltsverzeichnis