Während die vorstehenden Bedingungen dauernd „wahr" sind,
so lange der Schalter geöff net bzw. geschlossen ist, werden die
nachfolgenden immer nur einmalig „wahr", wenn der Schalter
betätigt wird.
1
1
1
0
1
1. CV
0 0 0 0
F
2. CV
3
Zustandsautomat in Bedingungen
Die Zustände des Zustandsautomaten können sowohl statisch
(„ist aktiv") als auch auf Änderung des Zustands („wird aktiviert")
geprüft werden.
1
1
1
1
0
1. CV
0 0
Z
Z
Z
2. CV
5
4
3
Lokgeschwindigkeit als Bedingung
1. CV
1
1
1
1 1
Z
Z
Z
Z
Z
Z
2. CV
7
6
5
4
3
3. CV
0
0 0
R 0 0
ZA
FUNKTIONSGENERATOR
236
1
X X
0
0
237
0
1
238
1
0
239
1
1
Nummer des Funktionsanschlusses - 1
F
F
F
F
2
1
0
(0 = Anschluss 1, 1 = Anschluss 2, ...)
240
X
X
X
0
0
0
241
0
0
1
242
0
1
0
243
0
1
1
244
1
0
0
245
1
0
1
246
1
1
0
247
1
1
1
Nummer des Zustands (1 ... 100)
Z
Z
Z
Z
2
1
0
248
UND
0
0
X
0
249
ODER
1
0 ... 255
Z
Z
2
1
0
Nummer der Lokadresse
L
L
L
1
0
0: Lokdresse (lang/kurz)1: Adresse in CV288/9
2: Adresse in CV290/1
aktuelle Geschwindigkeit ist R=0: größer,
R
R=1: kleiner als Wert in 2. CV
A N L E I T U N G
UND
Schalter wird geschlossen
ODER
Schalter wird geschlossen
UND
Schalter wird geöffnet
ODER
Schalter wird geöffnet
UND
Zustand ist aktiv
ODER
Zustand ist aktiv
UND
Zustand ist inaktiv
ODER
Zustand ist inaktiv
UND
Zustand wird aktiviert
ODER
Zustand wird aktiviert
UND
Zustand wird deaktiviert
ODER
Zustand wird deaktiviert
Geschwindigkeitsprüfung
Geschwindigkeitsprüfung
Vergleichsgeschwindigkeit
3: Adresse in CV292/3
49