Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Lautsprechersystem Mit Einem Bluetooth-Gerät Verwenden; Das Lautsprechersystem Mit Einem Audiokabel Verwenden - NordicTrack T 9.5 S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 9.5 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Sie müssen Ihr eigenes drahtloses
Netzwerk und einen 802.11b/g/n Router mit akti-
vierter SSID-Übertragung besitzen (versteckte
Netzwerke werden nicht unterstützt).
Wenn eine Liste mit Netzwerken erscheint, berüh-
ren Sie das gewünschte Netzwerk. Hinweis: Sie
müssen Ihren Netzwerknamen (SSID) kennen. Ist
Ihr Netzwerk durch ein Passwort gesperrt, so müs-
sen Sie auch das Passwort kennen.
Ein Informationskästchen wird Sie fragen, ob Sie
mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden werden
möchten. Berühren Sie die Taste Connect (ver-
binden), um mit dem Netzwerk eine Verbindung
herzustellen, oder berühren Sie die Taste Cancel
(abbrechen), um zur Liste mit Netzwerken zurück-
zukehren. Ist das Netzwerk durch ein Passwort
gesperrt, berühren Sie das Passwort-Eingabefeld.
Eine Tastatur erscheint auf dem Bildschirm. Um
das Passwort beim Eintippen zu sehen, berüh-
ren Sie das Kontrollkästchen Show Password
(Passwort einblenden).
Um die Tastatur zu verwenden, beziehen Sie sich
auf DEN TOUCHSCREEN VERWENDEN auf Seite
19.
Wenn der Trainingscomputer mit Ihrem drahtlosen
Netzwerk verbunden ist, erscheint neben dem
Namen des drahtlosen Netzwerks ein Häkchen.
Dann berühren Sie die Zurück-Taste auf dem
Bildschirm, um zum WLAN-Modus zurückzukehren.
Um die Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk
zu trennen, halten Sie den Namen des drahtlosen
Netzwerks berührt und berühren Sie dann die
Taste Forget Network (Netzwerk vergessen).
Falls Sie Probleme beim Verbinden mit einem
verschlüsselten Netzwerk haben, vergewissern
Sie sich, dass Sie das richtige Passwort eingeben.
Hinweis: Bei Passwörtern muss man die Groß- und
Kleinschreibung beachten.
Hinweis: Der Trainingscomputer unterstützt ungesi-
cherte und gesicherte (WEP, WPA™ und WPA2™)
Verschlüsselungen. Ein Breitbandanschluss wird
empfohlen. Die Leistung hängt von der Verbin-
dungsgeschwindigkeit ab.
Hinweis: Falls Sie Fragen haben, nachdem Sie
diese Anweisungen befolgt haben, besuchen
Sie support.iFit.com, um Unterstützung zu
bekommen.
5. Den WLAN-Modus verlassen.
Um den WLAN-Modus zu verlassen, berühren Sie
die Zurück-Taste auf dem Bildschirm.
DAS LAUTSPRECHERSYSTEM MIT EINEM
BLUETOOTH-GERÄT VERWENDEN
1. Ihr Bluetooth-fähiges Gerät in die Nähe des
Trainingscomputers platzieren oder halten.
2. Die Bluetooth-Einstellung auf Ihrem Gerät
aktivieren.
3. Ihr Gerät mit dem Trainingscomputer koppeln.
Halten Sie die Bluetooth-Taste am Lautsprecher-
gitter des Trainingscomputers 3 Sekunden lang
gedrückt. Die Bluetooth-Lautsprecher wechseln
in den Kopplungsmodus. Wenn Ihr Gerät und der
Trainingscomputer erfolgreich miteinander gekop-
pelt sind, wird die Audioausgabe Ihres Geräts
aus den Lautsprechern des Trainingscomputers
kommen.
Hinweis: Der Trainingscomputer kann acht Geräte
im Speicher sichern. Wenn Sie Ihr Gerät schon
zuvor mit dem Trainingscomputer gekoppelt haben,
können Sie einfach die Bluetooth-Taste drücken,
um Ihr Gerät mit dem Trainingscomputer zu
verbinden.
4. Den Geräte-Speicher des Trainingscomputers
bei Bedarf löschen.
Wenn Sie alle im Speicher des Trainingscomputers
gespeicherten Bluetooth-fähigen Geräte löschen
müssen, halten Sie die Bluetooth-Taste 10
Sekunden lang gedrückt.
DAS LAUTSPRECHERSYSTEM MIT EINEM
AUDIOKABEL VERWENDEN
Um Musik oder Hörbücher während des Trainings
durch das Lautsprechersystem des Trainingscom-
puters abzuspielen, stecken Sie ein Audiokabel, das
einen 3,5 mm Klinkenstecker an beiden Enden hat
(nicht mitgeliefert), in die Buchse am Trainingscom-
puter und in eine Buchse Ihres persönlichen Abspiel-
geräts. Achten Sie darauf, dass das Audiokabel
vollständig eingesteckt ist. Hinweis: Zum Kauf
eines Audiokabels wenden Sie sich an ein örtliches
Elektrogeschäft.
Als Nächstes drücken Sie die
Abspieltaste an Ihrem persön-
lichen Abspielgerät. Stellen
Sie die Lautstärke mithilfe der
Lautstärke-Erhöhungstaste
und -Verringerungstaste am
Trainingscomputer oder des
Lautstärkereglers an Ihrem persönli-
chen Abspielgerät ein.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netl14819.0

Inhaltsverzeichnis