Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplungsfunktion; Keilriemeneinstellung - Agria Farmboy 1400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Farmboy 1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Kupplungsfunktion

1 Riemenschutzverkleidung
2 Befestigungsschrauben bzw. -muttern (3 Stück)
1 Kupplungskeilriemen für Rückwärtsgang
4 Spannrolle für Rückwärtsgang-Kupplung
10 Bowdenzug-Stellschraube
11 Kontermuttern
Um eine einwandfreie Funktion der Keilriemenkupplungen
zu erhalten, müssen bei Stellung "0" (Sperrklinke eingera-
stet) die Antriebe ausgeschaltet sein, das heißt der Fahr-
antrieb vorwärts und rückwärts muss zum Stillstand kom-
men, ggf. Keilriemenspannung einstellen.
Motorhacke 1400 Farmboy

Keilriemeneinstellung

Die Keilriemenspannung ist für
die Funktion der Kupplung und
für den Verschleiß des Keilrie-
mens sehr wichtig, deshalb bei
allen Pflege- und Wartungsarbei-
ten kontrollieren und falls erfor-
derlich nachstellen (insbesonde-
re bei der Einlaufzeit nach der
Erstinbetriebnahme bzw. nach
Auswechseln des Kupplungskeil-
riemens).
Riemenschutzverkleidung (1)
abnehmen, hierzu die 3 Befesti-
gungsschrauben bzw. -muttern
(2) abschrauben.
1. Rückwärtsgang-Kupplung
einstellen
Kupplungshandhebel (A/8) in
0-Stellung (Sperrklinke eingera-
stet)
mit der Bowdenzug-Stell-
schraube (10) die Spannrolle (4)
so einstellen, dass der Rück-
wärtsgang ausgekuppelt ist und
bei gezogenem Kupplungshand-
hebel der Kupplungskeilriemen
(1) eingekuppelt ist.
Kontermutter (11) der Bow-
denzug-Stellschraube wieder
festziehen.
5
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis