Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Fernabschaltung Na-Schutz - Huawei SmartLogger 3000A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Parameter
Effektiver Trockenkontaktstatus
Außerbetriebnahme OVGR
Cubicle-Alarm-Aktiv.
----Ende

6.4.7.2 Einstellen der Fernabschaltung NA-Schutz

Hintergrundinformationen
l
l
Ausgabe 06 (2022-01-30)
Die NA-Schutzfunktion ist nur in Deutschland verfügbar. Wählen Sie Überwachung >
Betriebsparameter > Netzparameter und stellen Sie Netzcode auf VDE-AR-N-4105
ein.
Das NA-Schutzgerät wird an den AI1- und 12V-Stromausgangs-Port angeschlossen. Der
SmartLogger fährt den Wechselrichter aufgrund der am AI1-Anschluss erkannten
Spannungsänderung herunter. Wenn die Verbindung des NA-Schutzgeräts getrennt wird,
beträgt die Spannung am AI1-Anschluss 0 V und der Wechselrichter wird
heruntergefahren. Wird das NA-Schutzgerät wieder angeschlossen, beträgt die Spannung
am AI1-Anschluss 12 V und Sie müssen den Wechselrichter manuell starten.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
Beschreibung
Der Wert kann Öffnen oder Schließen sein.
ANMERKUNG
Wenn die Funktion „Außerbetriebnahme
OVGR" aktiviert und dieser Parameter auf
Schließen eingestellt ist, sendet der SmartLogger
nur dann einen Befehl zum Abschalten des
Solarwechselrichters, wenn der entsprechende
DI-Anschluss den Status Schließen aufweist.
Gibt an, ob das Abschalten über OVGR
aktiviert ist oder nicht.
Wenn dieser Parameter auf Aktivieren
gesetzt ist, wird der Alarm „Anormales
Cubicle" ausgelöst, wenn das potenzialfreie
Kontaktsignal wirksam und das Cubicle-
Gerät anormal ist.
224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis