Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozentuale Festwertbegrenzung (Offener Regelkreis) - Huawei SmartLogger 3000A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
l Stellen Sie beim Einstellen dieser Funktion sicher, dass der benutzerdefinierte DI-
l Wenn Sie diese Funktion einstellen, stellen Sie sicher, dass der SmartLogger korrekt an
l Wenn Fernkommunikationsplanung und DI aktiviert sind, wird die Steuerung mit einem
Parameter
Wirkleistungs-
Steuermodus
Fernkommunikationspla-
nung
DI
ANMERKUNG

Prozentuale Festwertbegrenzung (Offener Regelkreis)

Der SmartLogger bietet eine vereinfachte Wirkleistungsprozentsatz-Konfiguration sowie eine
Leistungssteuerungsautomatik, um den Wirkleistungsminderungs-Prozentsatz zu
verschiedenen Tageszeiten automatisch anzupassen.
Parameter
Wirkleistungs-
Steuermodus
Ausgabe 06 (2022-01-30)
HINWEIS
Anschluss nicht belegt ist. Anderenfalls schlägt die Einstellung fehl.
einen Rundsteuerempfänger angeschlossen ist. (In Deutschland und einigen anderen
europäischen Ländern wird ein Rundsteuerempfänger verwendet, um ein
Stromnetzplanungssignal in ein potenzialfreies Kontaktsignal umzusetzen, das für die
Ansteuerung benötigt wird.)
niedrigeren Prozentsatz der Wirkleistung bevorzugt beantwortet.
Zu den DI-Parameter
gehören DI1, DI2, DI3, DI4
und Prozentsatz(%).
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
Beschreibung
Setzen Sie diesen Parameter auf Planung von DI-
Wirkleistung.
Legen Sie für diesen Parameter gleichzeitig „Start", Planung
von DI-Wirkleistung und „Fernkommunikationspla-
nung" fest.
l Es werden 16 Stufen für den Prozentsatz der
Wirkleistungsreduzierung unterstützt.
l „√" weist auf einen niedrigen Pegel hin. Sind die vier DI-
Anschlüsse des SmartLoggers angeschlossen, handelt es
sich bei den Anschlüssen um solche mit niedrigem Pegel.
Nicht angeschlossen fungieren die Anschlüsse als
Anschlüsse mit hohem Pegel.
l Die Prozentsätze von DI1 bis DI4 sollten sich voneinander
unterscheiden. Anderenfalls wird ein anormaler Befehl
generiert.
l Wenn das tatsächliche Eingangs-DI-Signal nicht mit dem
auf dem WebUI konfigurierten Signal übereinstimmt,
steuert der SmartLogger den Solarwechselrichter so, dass
er unter Volllast arbeitet, und es wird der Alarm
„Abnormal Active Schedule" ausgelöst.
Beschreibung
Stellen Sie diesen Parameter auf Prozentuale
Festwertbegrenzung (offene Schleife) ein, um die maximale
Ausgangsleistung des Solarwechselrichters nach
Zeitsegmenten zu steuern.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis