Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätewartung; Routinewartung; Fehlerbehebung - Huawei SmartLogger 3000A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch

7.1 Routinewartung

l
l
l
l
l

7.2 Fehlerbehebung

Nr.
Fehler
1
Der
SmartLogger
lässt sich
nicht
einschalten.
Ausgabe 06 (2022-01-30)
Vergewissern Sie sich, dass sich der SmartLogger nicht in der Nähe von starken
elektromagnetischen Störungen befindet.
Vergewissern Sie sich, dass sich der SmartLogger nicht in der Nähe von Wärmequellen
befindet.
Vergewissern Sie sich, dass die Wärmeableitungslöcher nicht blockiert sind.
Reinigen Sie den SmartLogger regelmäßig.
Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass die Kabel sicher angeschlossen sind.
Ursache
1. Der DC-Stromausgang für das
Netzteil ist nicht an den 12-V-
Eingang des SmartLoggers
angeschlossen.
2. Das Netzkabel ist nicht an den AC-
Stromeingang des Netzadapters
angeschlossen.
3. Das AC-Eingangsstromkabel ist nicht
an die Netzsteckdose angeschlossen.
4. Der Netzadapter ist defekt.
5. Der SmartLogger ist defekt.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
7
Gerätewartung
Vorschläge
1. Schließen Sie das DC-
Ausgangsstromversorgungskabel für
den Netzadapter an den 12-V-IN-
Anschluss des SmartLoggers an.
2. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an
den AC-Stromeingang des Netzteils
angeschlossen ist.
3. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an
die Netzsteckdose angeschlossen ist.
4. Tauschen Sie den Netzadapter aus.
5. Wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den technischen Kundendienst
von Huawei.
7 Gerätewartung
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis