Montage auf waagerechter Fläche
Stellen Sie sicher, dass der Netzteilindikator nach
oben oder außen zeigt.
4
Elektrische Anschlüsse
•
Schließen Sie Kabel entsprechend den am Montageort des Projekts geltenden Gesetzen und
Bestimmungen für Elektroinstallationen an.
•
Lassen Sie vor dem Anschließen der Kabel an die Anschlüsse genügend Spielraum, um die
Spannung der Kabel zu reduzieren und schlechte Kabelverbindungen zu vermeiden.
•
Ein SmartLogger3000A kann mit maximal 80 Solarwechselrichtern und ein
SmartLogger3000B kann mit maximal 150 Solarwechselrichtern verbunden sein.
4.1
Vorbereiten der Kabel
Typ
PE-Kabel
RS485-Kommunikationskabel
MBUS-Kabel (optional)
DI-Signalkabel
Ausgangsstromkabel
AI-Signalkabel
DO-Signalkabel
Ethernet-Kabel
24-V-Eingangsstromkabel
(optional)
Empfohlene Spezifikationen
Für den Außenbereich geeignetes Kupferkabel mit einem
Querschnitt von 4–6 mm
Zum Anschluss werden zwei- oder mehradrige Kabel mit
einem Querschnitt von 0,2–2,5 mm
empfohlen
Im Lieferumfang des SmartLogger
Zum Anschluss werden zwei- oder mehradrige Kabel mit
einem Querschnitt von 0,2–1,5 mm
empfohlen
Im Lieferumfang des SmartLogger
Zweiadriges Kabel mit einem Querschnitt von 0,2–1,5 mm
oder 24–16 AWG
4
2
oder 12–10 AWG
2
oder 24–14 AWG
2
oder 24–16 AWG
2