Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernkommunikationsplanung - Huawei SmartLogger 3000A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Parameter
Startzeit
Prozentsatz(%)

Fernkommunikationsplanung

Das Verwaltungssystem oder das unabhängige Leistungsanpassungsgerät versendet
Planungsbefehle über den Kommunikationsanschluss, welcher mit Modbus-TCP oder IEC104
funktioniert, ohne dass eine Benutzerkonfiguration oder -bedienung erforderlich ist. Der
SmartLogger kann automatisch zwischen Planungsmodi umschalten und Planungsbefehle
versenden.
Parameter
Wirkleistungs-
Steuermodus
Ausgabe 06 (2022-01-30)
Beschreibung
Wenn der Solarwechselrichter während bestimmter
Tageszeiten mit einer angegebenen Maximalleistung
betrieben werden muss, fügen Sie die Einstellungsdatensätze
basierend auf den Anforderungen der Anlage hinzu.
Wenn mehrere Zeitpunkte eingestellt sind, läuft der
Solarwechselrichter mit der maximalen Leistung, die für den
Zeitpunkt angegeben wurde, der vor der aktuellen Systemzeit
liegt und ihr am nächsten kommt. Wenn Sie beispielsweise
auf dem WebUI die Zeitpunkte „00:00:00" und
„12:00:00" hinzufügen und die aktuelle Systemzeit 14:30:00
Uhr beträgt, wird der Solarwechselrichter mit der für
12:00:00 Uhr angegebenen Maximalleistung betrieben.
Beschreibung
Setzen Sie diesen Parameter auf Fernkommunikationspla-
nung.
Der SmartLogger analysiert den vom übergeordneten
Verwaltungssystem gelieferten Planungsbefehl in gültige
Befehlsdaten, die von den Solarwechselrichtern in der PV-
Anlage identifiziert werden können, und liefert die Daten an
alle an den SmartLogger angeschlossenen Solarwechselricht-
er.
Da der Fernkommunikationsplanung-Modus eine höhere
Priorität hat, ändert der SmartLogger den Wert des Parameters
Wirkleistungs-Steuermodus automatisch in
Fernkommunikationsplanung, nachdem er vom
übergeordneten Verwaltungssystem einen Planungsbefehl
erhalten hat.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis