Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursachen Und Vermeidung Eines Rückschlags; Zusätzliche Sicherheitswarnungen - Ryobi RCS1835B Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
nicht zum Schneiden von Metall, Kunststoff,
Gemäuer oder Baumaterial, das nicht aus Holz
besteht. Die Verwendung der Kettensäge für nicht
bestimmungsgemäße Arbeiten kann zu gefährlichen
Situationen führen.
Versuchen Sie nicht, einen Baum zu fällen, sofern
Sie nicht die Risiken kennen und wissen, wie man
sie vermeidet. Beim Fällen von Bäumen können der
Bediener und umstehende Personen schwer verletzt
werden.
URSACHEN
UND
RÜCKSCHLAGS :
Wenn die Spitze der Führungsschiene einen Gegenstand
berührt oder wenn sich die Kette beim Sägen im Schnittspalt
verklemmt und blockiert, kann ein Rückschlag auftreten.
Ein Kontakt mit der Spitze kann in manchen Fällen zu einer
plötzlichen, entgegengesetzten Reaktion führen, wobei die
Führungsschiene hoch und zurück gegen den Benutzer
geschlagen wird.
Wenn die Sägekette an der Oberseite der Führungsschiene
eingeklemmt wird, kann sich die Führungsschiene sehr
schnell zurück, in Richtung des Benutzers bewegen.
Jede
dieser
Reaktionen
Sie die Kontrolle über die Säge verlieren und sich
möglicherweise schwer verletzten. Verlassen Sie sich
nicht ausschließlich auf die in der Kettensäge eingebauten
Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer einer Kettensäge
sollten Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um unfall-
und verletzungsfrei arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge einer falschen Verwendung
des Werkzeugs und/oder einer falschen Arbeitsweise bzw.
falschen Arbeitsbedingungen und kann durch Ergreifen der
folgenden Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest, wobei
Daumen und Finger die Griffe der Kettensäge
umschließen. Bringen Sie den Körper und die Arme
in eine Stellung, in der Sie den Rückschlagkräften
standhalten können. Die Kräfte eines Rückschlags
können durch den Benutzer unter Kontrolle gehalten
werden, wenn die richtigen Vorsichtsmaßnahmen
ergriffen werden. Niemals die Kettensäge loslassen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung
und sägen Sie nicht höher als auf Schulterhöhe.
Das hilft, unbeabsichtigten Kontakt mit der Spitze zu
vermeiden und ermöglicht eine bessere Kontrolle des
Produktes in unerwarteten Situationen.
Nutzen Sie ausschließlich die vom Hersteller
angegebenen
Ersatzführungsschienen
-sägeketten. Inkorrekte Ersatzführungsschienen und
-sägeketten können zum Kettenbruch und/oder zu
Rückschlag führen.
Halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers
für das Schärfen und die Wartung der Sägekette.
Zu niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen die Neigung zum
Rückschlag.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
Sie sollten einen professionell organisierten Kurs
über die Nutzung und Wartung von Kettensägen,
Präventivmaßnahmen
Bitte bewahren Sie die Anweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.
20 | Deutsch
VERMEIDUNG
EINES
kann
dazu
führen,
dass
und
und
Erste-Hilfe
besuchen.
Kettensägen sind potenziell gefährliche Werkzeuge.
Unfälle mit Kettensägen führen oft zum Verlust von
Gliedmaßen oder zum Tode. Fallende Äste, umfallende
Bäume, rollende Baumstämme können töten. Krankes
oder verfaultes Holz stellt eine weitere Gefahr dar.
Sie sollten Ihre Fähigkeiten, die Aufgabe sicher zu
bewältigen abschätzen. Wenn Sie irgendwelche
Bedenken haben, überlassen Sie die Arbeit einem
professionellen Baumpfleger.
Eine Spannungsspitze kann Spannungsschwankungen
verursachen und andere elektrische Produkte an der
selben Stromleitung beeinflussen. Schließen Sie das
Produkt an eine Stromversorgung mit eine Impedanz
von 0,33 an, um die Spannungsschwankungen zu
minimieren. Kontaktieren Sie Ihren Stromlieferanten für
weitere Erklärungen.
Sägen
Sie
keine
Rebstöcke
Buschwerk(weniger als 75 mm Durchmesser).
Überprüfen Sie das Netzkabel vor jeder Benutzung
auf Schäden. Bei einer Beschädigung muss das
Stromkabel von einer qualifizierten Person in einem
autorisierten
Servicecenter
damit keine Gefahr entsteht.
Die
Stromversorgung
Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Auslösestrom
von nicht mehr als 30 mA angeschlossen werden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel so liegt, dass es
nicht von dem Schneidwerkzeug beschädigt wird, man
nicht darauf tritt, darüber stolpert, oder es auf andere
Weise Beschädigungen und Belastungen ausgesetzt
wird.
Es wird empfohlen, Baumstämme auf einem Sägebock
zu sägen, wenn Sie das Produkt zum ersten Mal
benutzen.
Die Größe des Arbeitsbereichs hängt von der
durchgeführten Aufgabe, der Größe des Baums oder
des Arbeitsstücks ab. Zum Beispiel efordert das
Fällen eines Baumes einen größeren Arbeitsbereich
wie das Ablängen. Der Benutzer muss aufmerksam
sein und alles unter Kontrolle haben, was in seinem
Arbeitsbereich passiert.
Sägen Sie nicht mit Ihrem Körper in einer Linie
mit Führungsschiene und Kette. Wenn Sie einen
Rückschlag erleben, verringert das die Chance, dass
die Kette Ihren Kopf oder Körper trifft.
Bewegen Sie die Säge nicht vor und zurück. Lassen
Sie die Kette die Arbeit verrichten. Halten Sie die Kette
scharf und versuchen Sie nicht, die Kette durch den
Schnitt zu drücken.
Am Ende des Schnitts keinen Druck auf die Säge
ausüben. Seien Sie bereit, die Säge zu entlasten, wenn
sie das Holz durchsägt hat. Nichtbeachtung kann zu
schweren Verletzungen führen.
Stoppen Sie die Säge nicht während des Sägevorgangs.
Lassen Sie die Säge laufen, bis sie den Sägeschnitt
beendet hat.
Um das mit dem Berühren von beweglichen Teilen
einhergehende Verletzungsrisiko zu verringern, stoppen
Sie den Motor, verwenden Sie die Kettenbremse und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Stellen
Sie sicher, dass alle bewegliche Teile vollständig
angehalten sind:
vor dem Reinigen oder Entfernen einer Blockierung
und/oder
kurzes
ausgetauscht
werden,
sollte
über
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis