Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarkollektorkühlung - Nibe F1355 Benutzerhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIBE F1355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 5.3.3 - zusätzl. Klimatisierungsystem
Im Heizmodus verwenden
Einstellbereich: ein/aus
Werkseinstellung: ein
Im Kühlmodus verwenden
Einstellbereich: ein/aus
Werkseinstellung: aus
Mischerverstärkung
Einstellbereich: 0,1 bis 10,0
Werkseinstellung: 1,0
Mischerwartezeit
Einstellbereich: 10 - 300 s
Werkseinstellung: 30 s
In Menü 5.3.3 legen Sie fest, welches Klimatisierungssys-
tem (2 - 8) Sie einstellen wollen. Im nächsten Menü
nehmen Sie die Einstellungen für das gewählte Klimati-
sierungssystem vor.
Wenn die Wärmepumpe an mehr als ein Klimatisierungs-
system angeschlossen ist, kann in diesen Systemen eine
eventuelle Kondensation erfolgen, wenn diese nicht für
eine Kühlung ausgelegt sind.
Um eine Kondensation zu vermeiden, kontrollieren Sie,
ob „Im Heizmodus verwenden" für die Klimatisierungs-
systeme aktiviert ist, die nicht für eine Kühlung vorgese-
hen sind. Damit schließen sich die Untermischventile für
die zusätzlichen Klimatisierungssysteme, wenn ein
Kühlbetrieb aktiviert wurde.
ACHTUNG!
Diese Einstellungsoption erscheint nur, wenn
„pass./akt. Zweirohrkühl." oder „passive Zwei-
rohrkühlung" in Menü 5.2 aktiviert ist.
Hier stellen Sie ebenfalls Mischventilverstärkung und -
wartezeit für die verschiedenen installierten Klimatisie-
rungssysteme ein.
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der Installa-
tionsanleitung für das Zubehör.
38
Kapitel 3 |
Steuerung – Menüs
Menü 5.3.4 - Solarwärme
Start Delta-T
Einstellbereich: 1 - 40°C
Werkseinstellung: 8°C
Stopp Delta-T
Einstellbereich: 0 - 40°C
Werkseinstellung: 4°C
max. Speichertemperatur
Einstellbereich: 5 - 110°C
Werkseinstellung: 95°C
max. Solarkollektortemp.
Einstellbereich: 80 - 200°C
Werkseinstellung: 125°C
Frostschutztemp.
Einstellbereich: -20 - +20°C
Werkseinstellung: 2°C
Start Solarkollektorkühlung
Einstellbereich: 80 - 200°C
Werkseinstellung: 110°C
Start Delta-T, Stopp Delta-T: Hier stellen Sie die Tempe-
raturdifferenz zwischen Solarkollektor und Solartank
ein, bei der die Umwälzpumpe starten und stoppen soll.
max. Speichertemperatur, max. Solarkollektortemp.:
Hier können Sie die maximalen Temperaturen in Speicher
bzw. Solarkollektor einstellen, bei denen die Umwälz-
pumpe stoppen soll. So wird der Solarspeicher vor
Übertemperaturen geschützt.
Wenn die Anlage mit einem Frostschutz und bzw. oder
einer Solarkollektorkühlung ausgestattet ist, können Sie
diese hier aktivieren. Bei aktivierter Funktion können Sie
die zugehörigen Einstellungen vornehmen.
Gefrierschutz
Frostschutztemp.: Hier können Sie festlegen, bei wel-
cher Temperatur im Solarkollektor die Umwälzpumpe
starten soll, um eine Vereisung zu verhindern.
Solarkollektorkühlung
Start Solarkollektorkühlung: Wenn die Temperatur im
Solarkollektor diese Einstellung überschreitet, während
die Temperatur im Solartank über der eingestellten Ma-
ximaltemperatur liegt, wird eine externe Kühlfunktion
aktiviert.
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der Installa-
tionsanleitung für das Zubehör.
NIBE F1355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis