Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 4.1.8.1 - Einstellungen - Nibe F1355 Benutzerhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIBE F1355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 4.1.6 - Smart price adaption™
aktiviert
Diese Funktion ist nur bei einem Stromvertrag auf
Stundenpreisbasis verfügbar, wenn der Stromversor-
ger Smart price adaption™ unterstützt und Sie ein
NIBE Uplink-Konto aktiviert haben.
Bereich
Hier geben Sie den Aufstellungsort (Zone) für die
Wärmepumpe an.
Wenden Sie sich an Ihren Stromversorger, um Infor-
mationen zur Zonennummer zu erhalten.
Raumtemp. beeinflussen
Einstellbereich: 1 - 10
Werkseinstellung: 5
BW beeinflussen
Einstellbereich: 1 - 4
Werkseinstellung: 2
Pooltemp. beeinflussen
Einstellbereich: 1 - 10
Werkseinstellung: 2
Kühlung beeinflussen
Einstellbereich: 1 - 10
Werkseinstellung: 3
Strompreisübersicht
Hier können Sie Informationen zu den Strompreisän-
derungen im Dreitagesverlauf abrufen.
Im Menü Smart price adaption™ geben Sie an, in wel-
chem Bereich sich die Wärmepumpe befindet und legen
die Bedeutung des Strompreises fest. Je höher der Wert,
desto größer ist die Bedeutung des Strompreises und
desto höher fällt die mögliche Einsparung aus. Gleichzei-
tig steigt jedoch das Risiko für eine Beeinträchtigung des
Komforts.
Smart price adaption™ verlagert einen Teil des Wärme-
pumpenverbrauchs im Tagesverlauf in die Zeiten, in de-
nen der Strompreis am günstigsten ist. Dies kann Kosten-
einsparungen bei einem Stromtarif ermöglichen, der auf
Stundenpreisen basiert. Die Funktion ruft die Stunden-
preise für die kommenden 24 h über NIBE Uplink ab.
Daher werden eine Internetverbindung und ein NI-
BE Uplink-Konto benötigt.
Deaktivieren Sie „aktiviert", um Smart price adaption™
auszuschalten.
26
Kapitel 3 |
Steuerung – Menüs
Menü 4.1.8 - smart energy source™
Einstellungen
eingest. Preis
CO2 impact*
Tarifperioden, Strompreis
Tarifperiode, feste Stromk.**
Tarifperiode, ext. MV-St.
Tarifper., ext. Stuf.reg.
Die Funktion kann die Priorität der angeschlossenen
Energiequellen verwalten. Hier können Sie festlegen, ob
das System die jeweils günstigste Energiequelle nutzen
soll. Sie können ebenfalls einstellen, ob das System die
jeweils CO2-neutralste Energiequelle nutzen soll.
* Wählen Sie unter Einstellungen die Regelungsmethode „CO
aus, um dieses Menü einzublenden.
** Wählen Sie „Spot" unter eingest. Preis aus, um dieses Menü
aufzurufen.
Menü 4.1.8.1 - Einstellungen
smart energy source™
Einstellbereich: Aus/Ein
Werkseinstellung: Aus
Regelungsmethode
Einstellbereich: Preis/CO
Werkseinstellung: Preis
Menü 4.1.8.2 - eingest. Preis
Preis, Strom
Einstellbereich: Spot, Tarif, Festpreis
Werkseitige Voreinstellung: Festpreis
Einstellbereich Festpreis: 0–100 000*
Preis, externe MV-gest. ZH
Einstellbereich: Tarif, Festpreis
Werkseitige Voreinstellung: Festpreis
Einstellbereich Festpreis: 0–100 000*
Preis, ext. stufenger. ZH
Einstellbereich: Tarif, Festpreis
Werkseitige Voreinstellung: Festpreis
Einstellbereich Festpreis: 0–100 000*
Hier legen Sie fest, ob das System nach Spotpreis, Tarif-
steuerung oder Festpreis regeln soll. Die Einstellung wird
für jede Energiequelle individuell vorgenommen. Der
Spotpreis ist nur bei einem Stromvertrag auf Stunden-
preisbasis verfügbar.
* Die Währung richtet sich nach dem ausgewählten Land.
2
NIBE F1355
"
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis