Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert AirLINE 8644 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirLINE 8644:

Werbung

Type 8644
AirLINE
Modular valve island for pneumatics
Modulare Ventilinsel für Pneumatik
Îlot de distributeurs modulaires pour la pneumatique
Quickstart
English
Deutsch
Français

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert AirLINE 8644

  • Seite 1 Type 8644 AirLINE Modular valve island for pneumatics Modulare Ventilinsel für Pneumatik Îlot de distributeurs modulaires pour la pneumatique Quickstart English Deutsch Français...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2011 - 2023 Operating Instructions 2307/02_EU-ML_00809514 / Original DE...
  • Seite 3 Wir bieten Ihnen die Inbetriebnahme unserer Produkte durch unsere Servicetechniker direkt am INBETRIEB- Einsatzort an. NAHME Kontaktieren Sie uns: Deutschland Tel.: +49 (0) 7940 / 10-110 Österreich Tel.: +43 (0) 1 894 1333 Schweiz Tel.: +41 (41) 758 6666 BürkertPlus Exzellenter Rundum-Service für Ihre Anlage Als kompetenter Ansprechpartner für komplexe Systemlösungen und innovative Produkte bietet Ihnen Bürkert neben dem Engineering auch ein umfassendes Serviceangebot, das Sie den kompletten Produktlebenszyklus lang begleitet –...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8644 Inhaltsverzeichnis DER QUICKSTART .............. 27 ENTFERNEN DES VENTILBLOCKS VON DER NORMSCHIENE ..............36 1.1 Begriffsdefinitionen ............ 27 Verwendete Symbole ..........27 MONTAGE DER VENTILINSEL IN SCHALTSCHRANK ..37 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ...... 28 Sicherheitshinweise ........... 37 Montage auf Normschiene ........38 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE .....
  • Seite 5: Typ 8644 Der Quickstart

    Typ 8644 Der Quickstart DER QUICKSTART Verwendete Symbole Der Quickstart enthält in Kurzform die wichtigsten Informationen GEFAHR! und Hinweise für den Gebrauch des Geräts. Die ausführliche Beschreibung finden Sie in der Bedienungsanleitung für Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr. ▶ Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzungen die Typ 8644. Folge. Bewahren Sie den Quickstart für jeden Benutzer gut zugänglich auf. Der Quickstart muss jedem neuen Eigentümer des Geräts WARNUNG! wieder zur Verfügung stehen.
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Typ 8644 Bestimmungsgemäße Verwendung BESTIMMUNGSGEMÄSSE GRUNDLEGENDE VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Die Ventilinsel Typ 8644 ist für die Ansteuerung pneumati- scher Verbraucher in Automatisierungssystemen konzipiert. • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Die Ventilinsel darf nur zur Ansteuerung geeigneter pneumati- Wartung der Geräte auftreten können.
  • Seite 7 Typ 8644 Grundlegende Sicherheitshinweise ▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation und Instandhaltung. autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug aus- geführt werden. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationsarbeiten und Instandhaltungsarbeiten ausführen. ▶ Nach Unterbrechung des Prozesses einen kontrollierten ▶...
  • Seite 8: Hinweise Zu Kompatibilität Und Revisionsständen

    Typ 8644 Hinweise zu Kompatibilität und Revisionsständen HINWEISE ZU KOMPATIBILITÄT UND REVISIONSSTÄNDEN Die Ventilinsel Typ 8644 gibt es in Kombination mit dezentralen Peripheriegeräten der Kooperationspartner „WAGO“, „Phoenix Contact“, „Siemens“ und „Rockwell Automation“. Die Variante „WAGO“ wurde revisioniert (siehe Kapitel 4.1). Die Varianten „Phoenix Contact“, „Siemens“ und „Rockwell Automation“ wurden nicht revisioniert. Übersicht über Revisionsstände Ventilinseln Anreihmaß 11 mm* REV.1 REV.2 Elektronikmodule REV.1 Pneumatische Grundmodule REV.1 Pneumatische Grundmodule REV.2 Anschlussmodule REV.1 Anschlussmodule REV.2 Magnetventiltypen 6524 und 6525 REV.1 Magnetventiltypen 6524 und 6525 REV.2 •...
  • Seite 9: Hinweise Zu Ventilinseln Revision 2 (Betrifft Nur Ventilinseln „Wago")

    Typ 8644 Hinweise zu Kompatibilität und Revisionsständen Ventilinseln Anreihmaß 16 mm* REV.1 REV.2 Elektronikmodule REV.1 Pneumatische Grundmodule REV.1 Pneumatische Grundmodule REV.2 Anschlussmodule REV.1 Anschlussmodule REV.2 Magnetventiltypen 6526, 6527 und 0461 • 1 Flanschbild für Einzelventile Typ 6526 3/2-Wege Typ 6527 5/2-Wege 1 Flanschbild für Impulsventile und bi stabile Ventile Typ 0461 5/2-Wege Typ 0461 5/3-Wege AirLINE Quick REV.1...
  • Seite 10: Unterscheidungsmerkmale Zwischen Ventilinseln Rev.1 Und Rev.2

    Typ 8644 Hinweise zu Kompatibilität und Revisionsständen Unterscheidungsmerkmale zwischen Unterscheidungsmerkmale zwischen Ventilinseln REV.1 und REV.2 Einzelventilen REV.1 und REV.2 Betrifft nur Ventilinseln Variante „WAGO“. Betrifft nur Ventilinseln Variante „WAGO“. Einzelventile REV.1: Farbe der Löseringe (Schlauchsteckverbinder) Die Einzelventile vom Typ 6524 3/2-Wege sowie Typ 6525 5/2- REV.1 REV.2 Wege haben das gleiche Flanschbild zum pneumatischen Grund- modul hin.
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise

    Typ 8644 Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE TECHNISCHE DATEN Kontaktadresse Normen und Richtlinien Deutschland Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvor- schriften der EU. Zudem erfüllt das Gerät auch die Anforde- Bürkert Fluid Control Systems rungen der Gesetze des Vereinigten Königreichs. Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 In der jeweils aktuellen Fassung der EU-Konformitätserklärung / D-74653 Ingelfingen UK Declaration of Conformity sind die harmonisierten Normen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 aufgelistet, welche im Konformitätsbewertungsverfahren ange- Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 wandt wurden.
  • Seite 12 Typ 8644 Technische Daten 6.2.1 Typschild Ventilinsel bei Verwendung der Pilotventiltypen 6524, 6525, 6526, 6527 0460, 0461 Gerätetyp Druckbereich Vak. bis 10 bar Revisionskennzeichnung UL-Geräte: Vak. bis 8 bar Seriennummer Betriebsspannung* 24 V DC Bestellnummer Spannungs toleranz +20 % / –15 % ± 10 % Umgebungs- 0 ... +55 °C 0 ... +50 °C temperatur Herstellcode Abb. 2: Lage und Beschreibung des Typschilds (Beispiel) 6.2.2 UL-Typschild Gerätetyp, interner Code Versorgungsspannung,...
  • Seite 13: Ventile Anschliessen

    Typ 8644 Ventile anschließen VENTILE ANSCHLIESSEN 6.2.3 Typschild Ventil Einzelventile Anreihmaß 11 mm Gerätetyp Wirkungsweise Typ 6524 Typ 6525 zulässiger Druckbereich 6524 C Betriebsspannung Druckversorgung (± 10 %), Leistung 2,5—10bar möglichst großvolumig 24VBA0,8W ausführen! W1XAW 00123456 Herstellcode Bestellnummer X* - Vorsteuerabluft Abb. 4: Lage und Beschreibung des Typschilds (Beispiel Typ 6524) Abb.
  • Seite 14: Einzelventile Anreihmaß 16 Mm

    Typ 8644 Entfernen des Ventilblocks von der Normschiene Einzelventile Anreihmaß 16 mm ENTFERNEN DES VENTILBLOCKS VON DER NORMSCHIENE Typ 6526 Typ 6527 GEFAHR! Druckversorgung Gefahr durch elektrische Spannung! möglichst groß- ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung volumig ausführen! abschalten und vor Wiedereinschalten sichern. Der Ventilblock ist fest auf der Normschiene verschraubt. An seinen Seiten können weitere elektrische Module/Klemmen keine angereiht sein.
  • Seite 15: Montage Der Ventilinsel In Schaltschrank

    Typ 8644 Montage der Ventilinsel in Schaltschrank MONTAGE DER VENTILINSEL IN Es muss genügend Platz zwischen Ventilblock und Vor- SCHALTSCHRANK gängermodul sein (> 6 mm). → Module/Klemmen entsprechend der Herstellerbeschreibung Sicherheitshinweise von der Normschiene lösen. GEFAHR! HINWEIS! Explosionsgefahr! Die Schnittstelle des linken Anschlussmoduls beinhaltet Bei Geräten im explosionsgefährdeten Bereich, die in einem Elemente, die bei Gewalteinwirkung abbrechen können.
  • Seite 16: Montage Auf Normschiene

    Typ 8644 Montage der Ventilinsel in Schaltschrank VORSICHT! HINWEIS! Die Ventilinsel Typ 8644 wird als komplett montiertes Gerät Mediumsaustritt und Fehlfunktion. geliefert. Veränderungen dürfen ausschließlich durch Bürkert Bei mangelhaftem Sitz der Dichtungen können Undichtig- erfolgen. keiten und Funktionsbeeinträchtigungen durch Druckverluste Die Ventile sind davon ausgenommen und dürfen vom auftreten.
  • Seite 17: Montage Mit Airline Quick

    Typ 8644 Montage der Ventilinsel in Schaltschrank Abstandsempfehlung beim Einbau in den Schaltschrank: Ventilinsel 30 mm 30 mm Typ 8644 30 mm 60 mm AirLINE Quick Adapter Montage mit AirLINE Quick Zur Montage mit AirLINE Quick muss zuerst ein Ausbruch am Schaltschrankboden bzw.
  • Seite 18: Abmessungen Der Flanschbilder Für Airline Quick

    Typ 8644 Montage der Ventilinsel in Schaltschrank 9.3.1 Abmessungen der Flanschbilder für AirLINE Quick Schaltschrank-Innenwand t>=1,5 Ø 5,3 ± 0,2 R 6,5 nur bei O= 6 und O = 10 (O = Anzahl Bohrungen) Platzbedarf Versteifungsrahmen Außenseite Abb. 13: Flanschbild AirLINE Quick – Maße siehe Tab. 1 auf Seite 41 deutsch...
  • Seite 19: Installation

    Typ 8644 Installation INSTALLATION Ausführung 8-fach 12-fach 16-fach 10.1 Fluidische Installation Besonderheit – – – ±0,4 ±0,4 ±0,4 GEFAHR! ±0,3 ±0,3 ±0,4 Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage. ±0,4 ±0,4 ±0,4 ▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck –...
  • Seite 20: Einspeisung Anschließen

    Typ 8644 Installation 10.1.1 Einspeisung anschließen 10.1.2 Arbeitsanschlüsse anschließen Beschriftungsfelder Abluft R/3, S/5 X-Kanal Standardausführung: Entlüftung der Steuerventile Steuerhilfsluftausführung: P-Anschluss für Steuerventile Druckversorgungsanschluss P/1 Arbeitsanschlüsse bei Abb. 14: Pneumatische Anschlüsse Einspeisung 5/2-Wege-Ventilen Arbeitsanschlüsse bei → Anschlussadapter G1/4 an Anschlüsse P und R/S schrauben. 3/2-Wege-Ventilen → Schlauchleitungen in die entsprechenden Anschlüsse ein- Abb.
  • Seite 21: Einspeisung Anschließen Bei Airline Quick

    Typ 8644 Installation 10.1.3 Einspeisung anschließen bei AirLINE Quick 10.1.4 Arbeitsanschlüsse anschließen bei AirLINE Quick Beispiel für Anschlussadapter Entlüftungsanschluss R/S Versorgungsanschluss P Abb. 16: Einspeisung anschließen mit AirLINE Quick → Anschlussadapter G1/4 an Anschlüsse P und R/S schrauben. → Schlauchleitungen in die entsprechenden Anschlüsse einstecken. Abb. 17: Pneumatische Anschlüsse – AirLINE Quick HINWEIS! →...
  • Seite 22: 10.2 Elektrische Installation

    Typ 8644 Inbetriebnahme 10.2 Elektrische Installation INBETRIEBNAHME 11.1 Sicherheitshinweise GEFAHR! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Stromschlag! ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb! abschalten und vor Wiedereinschalten sichern! Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. Die elektrische Installation des AirLINE Systems entspricht der Installation des dezentralen Peripheriegeräts (abhängig vom ▶...
  • Seite 23: Elektrische Inbetriebnahme

    Typ 8644 Ersatzteile 11.3 Elektrische Inbetriebnahme ERSATZTEILE Die elektrische Inbetriebnahme der Ventilinsel entspricht der Ersatzteile zur Ventilinsel Typ 8644 finden Sie im Daten- Installation des dezentralen Peripheriegeräts (abhängig vom blatt unter country.burkert.com → 8644 jeweiligen Kooperationspartner Siemens, Wago, Phoenix oder Rockwell). Unterschiedliche Flanschbilder der Einzelventiltypen Alle hier notwendigen Schritte sind den jeweiligen Handbüchern 6524/6525 REV.1 und 6524/6525 REV.2! der Kooperationspartner zu entnehmen.
  • Seite 24: Transport, Lagerung, Verpackung

    Typ 8644 Transport, Lagerung, Verpackung TRANSPORT, LAGERUNG, HINWEIS! VERPACKUNG Transportschäden. WARNUNG Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes Verhalten beim ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Transport. Verpackung transportieren. ▶ Transport nur durch geschultes Fachpersonal durchführen ▶ Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempe- lassen. ratur vermeiden.
  • Seite 26 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis