Herunterladen Diese Seite drucken

BFT Deimos BT H QSC Montageanleitung Seite 7

24 v-schiebetorantrieb

Werbung

Schiebetorantrieb DEIMOS BT
VOREINSTELLUNGEN NUTZEN / SCHNELLPROGRAMMIERUNG
Zur ersten Inbetriebnahme ist es notwendig, die Sprache, die Drehrichtung einzustellen sowie die notwendige Kraft einzulernen. Zudem kann auf
voreingestellte Programmvarianten zugegriffen werden.
Um diese Voreinstellung zu nutzen, drücken Sie 1x die "OK" – Taste. Lang erscheint auf dem Display und springt automatisch auf das Untermenü
der Sprachen. Wählen Sie durch das drücken der " -" Taste die deutsche Sprache (deu) und bestätigen Sie diese mit "OK".
Automatisch werden Sie durch das weitere Menü geführt. Die Anzeige dir fordert zur Auswahl der Drehrichtung und preset zur Bestätigung einer
Betriebsart auf. Zum Abschluss wird über autoset vom geschlossenen Tor aus ein Lernlauf durchgeführt.
Vor dem Start des Lernlaufes sicherstellen, dass während des Laufens kein Start- oder Stoppbefehl gegeben wird und die Lichtschranke nicht
unterbrochen wird.
Achtung: Während des Lernlaufes ist die Kraftabschaltung nicht aktiv. Achten Sie deshalb darauf, dass sich während des Lernlaufes
keine Personen oder Gegenstände im Gefahrenbereich befinden.
Spracheinstellung
Installationsrichtung
Voreinstellung
Krafterlernung
Möchten Sie nicht auf die Voreinstellungen zurückgreifen, starten Sie den Programmiermodus indem Sie 2x "OK" drücken
Nun befinden Sie sich im Hauptmenü und können wie gewohnt und auf den nachstehenden Seiten beschrieben, Ihre individuellen
Einstellungen vornehmen.
lang
- ita
- fra
- deu
- eng
- esp
dir
- rec
- lks
preset
- ar
- sr
- ac
- sc
- ind
autoset
- Lernlauf zur Findung der optimalen Motorkraft in der normalen und
verlangsamten Geschwindigkeit.
italienisch
französisch
deutsch
englisch
spanisch
Montage von innen gesehen rechts.
Montage von innen gesehen links.
Automatischer Zulauf und 3-Schritt-Logik ohne
Impulsblockierung und Voralarm.
Impulsbetrieb in 4-Schritt-logik ohne Impulsblockierung
und Voralarm.
Automatischer Zulauf und 3-Schritt-Logik mit Impuls-
blockierung und Voralarm.
Impulsbetrieb in 4-Schritt-Logik mit Impulsblockierung
und Voralarm.
Totmannbetrieb

Werbung

loading