Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Installateur; Allgemeine Sicherheit - BFT Deimos BT H QSC Montageanleitung

24 v-schiebetorantrieb

Werbung

Achtung! Wichtige Hinweise zur Sicherheit. Bitte lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Hinweise, denn
eine falsche Installation des Produktes kann zu Verletzungen von Menschen und Tieren sowie zu Sachschäden führen. Sie liefert
wichtige Hinweise zur Sicherheit, zur Installation, zur Benutzung und zur Wartung. Bewahren Sie die Anleitung in Ihrer technischen
Dokumentation, um evtl. nachschlagen zu können, auf.

1.) ALLGEMEINE SICHERHEIT

Dieses Produkt wurde ausschließlich für die in der vorliegenden Dokumentation angegebene Verwendung konzipiert und gefertigt.
Andere Verwendungen können zur Beschädigung des Produktes sowie zur Entstehung von Gefahren führen.
- Die Konstruktionsmaterialien der Maschine und die Installation müssen wo anwendbar den folgende EU- Richtlienen entsprechen: 2004/108,
2006/95, 2006/42, 89/106, 99/05 sowie den nachfolgenden Abänderungen. In allen Ländern außerhalb der EU sollten außer den geltenden
nationalen Bestimmungen auch die genannten Normen zur Gewährleistung der Sicherheit befolgt werden.
- Die Firma, die dieses Produkt herstellt, lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, welche sich auf unsachgemäße Benutzung zurückführen lassen
Desweiteren lehnt sie jegliche Haftung für Schäden, welche durch nicht sachgemäße Ausführung bei Türen, Toren oder durch Verformungen
entstanden sind, ab.
- Die Installation muss von Fachpersonal (professioneller Installateur nach EN12635) unter Beachtung der Regeln sowie der geltenden Normen
vorgenommen werden.
- Vor der Installation muss die Unversehrtheit des Produktes überprüft werden.
- Nehmen Sie vor der Installation des Produktes alle strukturellen Änderungen zur Realisierung der Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen sowie
zur Beseitigung von Bereichen mit Quetsch-, Abtrenn- oder Erfassungsgefahren, sowie von Gefahrenbereichen im Allgemeinen vor. Stellen Sie
sicher das die gesamte Baueinheit die Anforderungen an Festigkeit und Stabilität erfüllt.
- Die Firma haftet nicht für Folgen der Nichtbeachtung von Montage- und Wartungsvorschriften für angetriebene Türen, Toren und Fenster sowie
für Verformungen welche durch die Nichtbeachtung entstehen.
- Stellen Sie bei der Installation sicher, dass der in der Anleitung angegebene Temperaturbereich am Installationsort eingehalten werden kann.
- Installieren Sie das Produkt nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung. Das Vorhandensein von entzündlichen Gasen stellt eine große
Gefahr für dir Sicherheit dar.
- Unterbrechen Sie vor jedem Eingriff an der Anlage die Stromversorgung. Klemmen Sie, falls vorhanden, die Pufferbatterien ab.
- Überprüfen Sie vor der elektrischen Installation ob die technischen Daten des Typenschildes mit denen des Stromnetzes übereinstimmen und
dass der elektrischen Anlage ein Differentialschalter sowie ein angemessener Schutz vor Überspannung vorgeschaltet sind. Schalten Sie der
Automatisierung einen Hauptschalter oder einen allpoligen, thermomagnetischen Schutzschalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens
3 mm vor.
- Stellen Sie sicher, dass der Stromversorgung ein Differentialschalter mit einer Eingriffsschwelle von nicht mehr als 0,03A vorgeschaltet ist,
welcher den geltenden Normen entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass die Anlage ordnungsgemäß geerdet wird. Schließen Sie alle Metallteile, welche eine Erdungsklemme aufweisen an
dieser an.
- Die Installation muss unter Verwendung von Sicherheits- und Steuerungsvorrichtungen vorgenommen werden, welche den Normen EN 12978
und EN 12453 entsprechen.
- Die Aufprallkräfte können durch Verwendung von verformbaren Sicherheitskontaktleisten reduziert werden.
- Verwenden Sie elektrosensible oder druckempfindliche Vorrichtungen, falls die Aufprallkräfte die von den Normen vorgesehenen Werte
überschreiten.
- Wenden Sie alle Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranken, Sensoren, usw.) an, die zum Schutz des Gefahrenbereiches gegen Aufprall,
Erfassung und Abtrennung von Gliedmaßen erforderlich sind. Berücksichtigen Sie die geltenden Normen und Richtlinien, die Einsatzweise, die
Installationsumgebung, die Betriebsarten sowie die vom System entwickelten Kräfte.
- Bringen Sie die von den Normen geltenden Gefahrenhinweisen an. Alle Installationen müssen nach EN 13242-1 identifiziert werden.
- Dieses Produkt kann nicht an Toren installiert werden, in die Türen integriert sind. (Ausnahme: Der Antrieb wird ausschließlich bei
geschlossener Tür aktiviert)
- Falls der Antrieb auf einer Höhe von unter 2,5m installiert ist oder zugänglich ist, muss ein angemessener Schutz der elektrischen und
mechanischen Bauteile gewährleistet sein.
- Installieren sie alle Feststehenden Bedienelemente so, dass sie keine Gefahren erzeugen und fern von beweglichen Bauteilen. Insbesondere
die Totmannvorrichtungen müssen mit direkter Sicht auf den bewegten Teil der Anlage positioniert werden und falls sie keinen Schlüssel
aufweisen, müssen sie in einer Höhe von mindestens 1,5 m angebracht werden.
- Bringen Sie zumindest eine optische Anzeige (Blinkleuchte) in gut sichtbarer Position an und befestigen Sie außerdem ein Warnschild.
- Bringen Sie einen Aufkleber, der die Funktionsweise der manuellen Entsperrung des Antriebes beschreibt, in der Nähe des Antriebes an.
- Stellen Sie sicher, dass während der Öffnung/Schließung mechanische Gefahren wie z.B. Quetschung oder Erfassung, vermieden werden.
- Stellen Sie nach der Installation sicher, dass der Antrieb richtig eingestellt worden ist und dass die Schutzsysteme den Betrieb ordnungsgemäß
blockieren.
- Verwenden Sie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich Originalersatzteile. Die Firma haftet nicht für die Sicherheit und den
ordnungsgemäßen Betrieb des Antriebes, falls Komponenten von anderen Herstellern verwendet werden.
- Nehmen Sie keine Änderungen an den Komponenten des Antriebes vor, die von der Firma nicht ausdrücklich genehmigt werden.
- Unterweisen Sie die Benutzer hinsichtlich der angewendeten Steuerung sowie des manuellen Öffnens im Notfall. Händigen Sie dem
Endverbraucher das Handbuch aus.
- Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien (Plastik, Karton, Styropor usw.) unter Beachtung der geltenden Umweltbestimmungen. Halten Sie
Plastiktüten und Styropor von Kindern fern.
Hinweise für den Installateur

Werbung

loading