7.3
FILTERZÄHLER
Wenn der eingestellte Filterzähler überschrit-
ten wird, leuchtet das zugehörige Filter-Sym-
bol im Display rot:
Normalerweise ist dieses Symbol aus.
Der Filterzähler kann durch Drücken der Filter-
taste auf der Rückseite der Maschine zurückge-
setzt werden:
DE
7.4
ENERGIESPARMODUS
Der Energiesparmodus kann durch Drücken der
Schlafmodus-Taste an der Rückseite des Geräts
ein- oder ausgeschaltet werden:
14
BWT Bar 100
In der Werkeinstellung ist der Energiesparmo-
dus immer aktiviert. Änderung der Einstellung:
»
Eindrücken der Taste: Schlafmodus ist AUS
und Sie hören einen langen Piepton zur Be-
stätigung.
»
Erneutes Drücken der Taste: Schlafmodus
ist EIN und Sie hören 3 Pieptöne zur Bestä-
tigung.
Wenn Schlafmodus EIN:
Wenn für >3 Stunden keine Tastenbetätigung
bzw. Bedienung des Gerätes erfolgt, wechselt
das Gerät in den Ruhe- bzw. Energiesparmo-
dus.
Die Maschine führt den ersten Kühlzyklus durch,
bevor sie in den Schlafmodus wechselt, hierbei
den Kompressor abschaltet und so Energie
spart.
Die Beendigung des Kühlzyklus wird definiert
über die Eisbildung im Eisbad und gemessen
über die Veränderung des Leitwerts.
Diese Logik zur Steuerung des Ruhezustands
wird als «Energiesparmodus» angesehen.
Wenn der Ruhemodus eingeschaltet ist, wir die
Einschaltzeit des Kompressors deutlich redu-
ziert. Der Kompressor wird nur alle 20 Stunden
eingeschaltet und dann wird gekühlt bis die
maximale Eisdicke erreicht ist. Danach geht das
Gerät wieder in den Schlafmodus und der Kom-
pressor wartet weitere 20 Stunden, bis der Vor-
gang wiederholt wird.
Jeder Tastendruck oder Power-Reset weckt
das Gerät aus dem Schlafmodus auf.