Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

UV-Lampe
Dieses Gerät enthält einen UV-C-Strahler (UV-
Lampe). UV-C-Strahlung kann schon in gerin-
gen Mengen zu Schäden an Augen und Haut
führen. Betreiben Sie die UV-Lampe niemals,
wenn sie beschädigt oder vom Gehäuse ent-
fernt wurde. Berühren oder schauen Sie nicht
direkt in den Auslauf. Der Ersatz der UV-Lampe
muss von BWT im stromlosen Zustand durch-
geführt werden. Die elektrischen Sicherheitsre-
geln müssen konsequent eingehalten werden.
DE
Gefahr durch Stromschlag
Verwenden Sie immer eine geeignete und ord-
nungsgemäss geerdete Steckdose. Das Gerät
sollte durch einen geerdeten Schutzschalter
und einen Fehlerstromschutzschalter (FI) mit
einem Nennrestbetriebsstrom von höchstens
30 mA geschützt sein.
Verwenden Sie nur das von BWT mitgelieferte
Netzkabel. Beschädigte Netzkabel dürfen nicht
verwendet werden, sie müssen durch den Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermei-
den.
Halten Sie Lüftungsöffnungen im Ge-
rätegehäuse oder in der Einbaustruk-
tur frei von Hindernissen.
Den Kältekreislauf nicht beschädigen.
Lagern Sie keine explosiven Substanzen
wie Aerosoldosen mit einem brenn-
baren Treibmittel in diesem Gerät.
Nur autorisierte Nutzung
Dieses Gerät ist für den in dieser Anleitung be-
schriebenen Zweck zu verwenden, und unge-
schulte Personen, die diese Anleitung verwen-
den, übernehmen das Risiko von daraus
resultierenden Sach- oder Personenschäden.
Dieses Gerät darf wegen Verletzungsgefahr bei
falscher Verwendung nicht von Kindern unter 8
Jahren und Personen mit eingeschränkten kör-
perlichen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangelnden Erfahrungen und
Kenntnissen verwendet werden, es sei denn,
unter Aufsicht. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen. Bewahren Sie das Gerät
und sein Kabel ausserhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren auf. Die Reinigung und
Wartung des Benutzers sollte nur von Kindern
durchgeführt werden, die älter als 8 Jahre sind
und dabei beaufsichtigt werden.
4
BWT Bar 100
Bei Beschädigung nicht benutzen
Ziehen Sie bei Schäden am Gerät aus Sicher-
heitsgründen den Netzstecker und wenden Sie
sich für die Vermeidung von Risiken zur Repara-
tur, Wartung und Deinstallation an die BWT.
Vorgesehene Einsatzbereiche des Geräts:
Küchenbereiche, Geschäfte, Büros und andere
Arbeitsumgebungen; Haushalte, Hotels, Cate-
ring und ähnliche Anwendungen ausserhalb
des Einzelhandels.
Betreiben Sie die UV-Lampe nicht,
wenn sie aus dem Gerätegehäuse
entfernt ist.
2.2

ZERTIFIKATE

UL399 – Zertifizierter Trinkwasser-
kühler. Intertek Labs (ETL) hat den
Wasserspender BWT Bar 100 nach
dem ANSI/UL 399 Standard für Trinkwasser-
spender zertifiziert.
Die antibakterielle Silberionen-Tech-
nologie BioCote® wurde von einem
unabhängigen Labor getestet, und
seine Wirksamkeit bei der Hemmung des
Wachstums von Bakterien, Schimmel und an-
deren Pilzstämmen von 99,99 % über einen
Zeitraum von 24 Stunden und für die gesamte
Lebensdauer des Geräts nachgewiesen.
Die im Bar 100 installierte Firewall-
Technologie ist von der IAPMO zerti-
fiziert nach NSF/ ANSI 55 Klasse A,
NSF P231 und US EPA Guide Standard
and Protocol for Testing Microbiologi-
cal Water Purifiers sowie NSF 372 für
die Einhaltung der Bleifreiheit, für die Desinfek-
tion von mikrobiologisch verunreinigtem Was-
ser, das alle anderen Normen des öffentlichen
Gesundheitswesens erfüllt, was durch Testda-
ten verifiziert und belegt wird.
Dieses System entspricht NSF/ANSI 55 für die
Desinfektion von mikrobiologisch kontaminier-
tem Wasser, das alle anderen Normen des öf-
fentlichen Gesundheitswesens erfüllt. Das Sys-
tem ist weder für die Behandlung von Wasser
mit offensichtlicher Verunreinigung oder beab-
sichtigter Quelle, wie z.B. Rohabwasser, noch
ist das System für die Umwandlung von Abwas-
ser in mikrobiologisch unbedenkliches Trink-
wasser vorgesehen.
BWT Wasserspender wurden nach
strengen CE-Normen getestet und
zertifiziert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis