Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Franke FHPL 301 1GA XS C Gebrauchs- Und Installationsanleitung

Einbau-gasmulde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Vermeiden Sie:
- das Gerät mit feuchten Körperteilen zu berühren;
- das Gerät barfuß zu bedienen;
- am Gerät oder am Netzkabel zu zerren, um den Netzstecker aus der Steckdose zu
ziehen;
- unsachgemäße und gefährliche Aktionen;
- Netzkabel anderer Elektrogeräte mit heißen Geräteteilen in Berührung kommen zu
lassen;
- das Gerät Witterungseinflüssen auszusetzen;
- das Gerät als Abstellfläche zu verwenden;
- brennbare Flüssigkeiten in der Nähe des Geräts zu verwenden;
- Adapter, Mehrfachstecker und/oder Verlängerungen zu verwenden;
- das Gerät ohne qualifiziertes Fachpersonal einzubauen oder zu reparieren.
Wichtig
- Stellen Sie keine wenig standfesten oder verformten Kochgefäße auf die Brenner, um
durch Umkippen oder Überlaufen verursachte Unfälle zu vermeiden.
- Verfügt Ihr Kochfeld über eine Abdeckplatte, müssen sich die Brenner abkühlen, bevor
Sie sie zuklappen können.
- Schließen Sie den Hahn der Gasleitung, wenn das Kochfeld nicht benutzt wird.
- Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Gasversorgung den am Gerät
ausgewiesenen Bedingungen entspricht. Auf welche Gasart das Kochfeld vorgerüstet
ist, können Sie dem Typenschild auf dem Boden des Schubfachs entnehmen. Dieses
Gerät ist nicht an eine Abzugshaube der Verbrennungsprodukte angeschlossen und
entsprechend den geltenden Bestimmungen zu installieren und anzuschließen.
Besondere Sorgfalt muss auf die einschlägigen Belüftungsvorschriften verwandt
werden. Durch den Gebrauch eines Gaskochgeräts entstehen Wärme und
Feuchtigkeit im Installationsraum. Sorgen Sie bitte für eine ausreichende Raumlüftung:
halten Sie die natürlichen Luftaustrittsöffnungen frei oder installieren Sie eine
mechanische Belüftungsvorrichtung (Dunstabzugshaube mit Entlüftungskanal). Infolge
eines intensiven und fortgesetzten Gebrauchs des Geräts kann eine zusätzliche
Belüftung, z. B. durch Öffnen eines Fensters, oder eine effizientere Belüftung durch
Erhöhen des Saugzugs der ggf. vorhandenen Dunstabzugshause notwendig werden.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden durch: falsche Installation, unsachgemäße,
fehlerhafte und unvernünftige Anwendung.

Installation

Es folgt die Beschreibung der zur Installation sowohl der Gas- als auch der Elektroanlage
auszuführenden Arbeitsschritte. Diese Maßnahmen sind durch zugelassene Fachtechniker
entsprechend den einschlägigen Vorschriften vornehmen zu lassen, da ihre Ausführung
durch unerfahrene Personen eine Gefahrenquelle darstellt.
Der Hersteller haftet weder für Personen- noch Sachschäden, die durch das
Nichtbeachten vorstehender Vorschriften verursacht werden. VERPFLICHTEND
FÜR DIE GASANLAGE SIND FOLGENDE NORMAUFLAGEN:
für Frankreich die den örtlichen Vorschriften entsprechenden Auflagen;
für Belgien NBN D51-003 und NBN D51-001.
Vorbereitung des Möbels
Diese Anleitungen beziehen sich auf eine Einbau-Gasmulde der Klasse 3.
Führen Sie den Einbauausschnitt im Möbeltop bei kombinierter Installation mehrerer
Gasmulden mit den auf Abb. 1.
32
All manuals and user guides at all-guides.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis