Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA III GIF-XP190N Gebrauchsanweisung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
• Wenn Sie das Endoskop im Pharynx oder Larynx verwenden, achten Sie darauf,
die Stimmbänder nicht zu berühren. Andernfalls können Sie dem Patienten
Schmerzen zufügen.
• Wenn Sie das Endoskop im Pharynx, im Larynx oder in der Mundhöhle verwenden,
achten Sie darauf, dass weder zugeführtes Wasser noch reseziertes Gewebe in
die Trachea oder in die Nasenhöhle gelangen. Andernfalls können Sie dem
Patienten Schmerzen zufügen.
• Wenn Sie eine hochfrequenzchirurgische Behandlung durchführen, dürfen die
Außenfläche des Kontrollteils und seine Umgebung keiner aus Nase oder Mund
ausgetretenen Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Andernfalls kann ein
unbeabsichtigter Ableitstrom Verletzungen des Anwenders und/oder Patienten
verursachen.
HINWEIS
• Stellen Sie die Helligkeit der Lichtquelle auf den niedrigsten Wert ein, der für die sichere
Durchführung des Verfahrens erforderlich ist. Falls das Endoskop über längere Zeit bei
maximaler oder nahezu maximaler Lichtintensität verwendet wird, kann Dampf im
endoskopischen Bild zu sehen sein. Dieser wird durch die Verdampfung von
organischem Material verursacht (Blut, Stuhlfeuchtigkeit usw.), die durch die vom
Lichtleiter erzeugte Wärme in der Nähe der Lichtleiterlinse entsteht. Wenn dieser Dampf
die Untersuchung weiterhin beeinträchtigt, ziehen Sie das Endoskop zurück, wischen Sie
das Distalende des Endoskops mit fusselfreien Tüchern, die mit 70%igem Ethylalkohol
oder 70%igem Isopropylalkohol befeuchtet wurden, ab und führen Sie das Endoskop
wieder ein, um die Untersuchung fortzusetzen.
• Farbtöne und Helligkeit unterscheiden sich im NBI- und im WLI-
Betrachtungsmodus. Verwenden Sie den NBI-Betrachtungsmodus nur dann, wenn
Sie mit seinen Eigenschaften vollständig vertraut sind.
• Für GIF-XP190N, GIF-H190N
Während der Wasserzufuhr kann Wasser aus dem Luft-/Wasserventil tropfen. Dies
ist jedoch keine Störung, sondern ein Merkmal dieses Endoskops. Das aus dem
Luft-/Wasserventil tropfende Wasser ist sauber (d. h., es handelt sich um steriles
Wasser aus der Spülflasche). Wenn Wasser aus dem Luft-/Wasserventil tropft,
beachten Sie die nachstehenden Anweisungen.
− Überprüfen Sie das Luft-/Wasserventil, wie in Abschnitt 3.4, „Überprüfung des
Zubehörs" beschrieben. Wenn Sie Kratzer oder Risse an den Dichtungen des
Luft-/Wasserventils oder sonstige Unregelmäßigkeiten feststellen, ersetzen Sie
das Luft-/Wasserventil durch ein neues.
− Halten Sie das Kontrollteil bei der Wasserzufuhr höher als die Spülflasche.
− Falls eine unterbrechungsfreie Wasserzufuhr erforderlich ist, halten Sie die
Dauer der Wasserzuführung so kurz wie möglich (weniger als 5 Sekunden).
GIF/CF/PCF-190 Serie GEBRAUCHSANWEISUNG
4.1 Vorsichtsmaßnahmen
89
Kap. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis