Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA Gas 6000 Installationsanleitung Seite 25

Spezialheizkessel für gasfeuerung (hochwirkungsgradkessel) nennwärmeleistung 324 bis 970 kw mbc 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flammenmeldg. von Ionisationselektr.1
Flammenmeldg. von Ionisationselektr. 2
Flammensignal 1 zu niedr.
während Betr.
Flammensignal 2 zu niedr.
während Betr.
kein Flammensign. 1
während Hauptzuend.
kein Flammensign. 2
während Überlauf
kein Flammensign. 1
während Hauptzund.
kein Flammensign. 2
während Überlauf
Flam. sig. 1 zu niedr.
währ. start teill.
Flam. sig. 2 zu niedr.
währ. start teill.
Blokkiereingang 1 ist aktiviert
Blokkiereingang 2 ist aktiviert
Verriegel. Eingang 1 ist aktiviert
Verriegel. Eingang 2 ist aktiviert
Falscher Zustand
Ausgangsrelais
Leck von SV1
detektiert
Leck von SV2
detektiert
Luftdruckdifferenz zu gross
Luftdrucksignal nicht in Ordnung
Überprüfen Sie: - ob der Gasventilkreislauf unterbrochen wurde;
- ob die Elektrode den Brenner nicht berührt
Überprüfen Sie: - die Verdrahtung der ersten bzw. zweiten Ionisationselektrode
- die Position der ersten bzw. zweiten Ionisationselektrode.
den Abstand zwischen der Elektrode und dem Brenner; dieser
soll ca. 11 mm betragen
- den Gaszufuhrdruck
- das Oeffnen des Gasventils
Überprüfen Sie: - ob die angeschlossene Kontakte geschlossen sind
- ob die Verdrahtung zur Klemmenleiste
- ob der Konnektor richtig angeschlossen ist
Überprüfen Sie: - die angeschlossene Kontakte geschlossen sind
- die Verdrahtung zum Klemmleiste
- ob der Konnektor richtig angeschlossen ist
Überprüfen Sie: - die Verdrahtung der Platinen
- die Sicherung F3 auf der Ausgangsplatine (4,0 AT)
Wenn in Ordnung, dann die Ausgangsplatine ersetzen.
Er wurde ein Gasleck festgestellt.
(nur möglich wenn eine Gasleckkontrolle vorhanden ist).
Überprüfen Sie: - Gaskupplungen, -leitungen, -messpunkte, usw.
Wenn in Ordnung: Gaskombinationsventil ersetzen
Achtung: Wenn keine Gasleckkontrolle montiert ist, überprüfen Sie ob in der Einstellung Option
Gasleckkontrolle 'nein' gewählt worden ist.
Die Luftdruckdifferenz ist zu gross:
Überprüfen Sie: - die Verdrahtung zum Frequenzregler
- den Frequenzregler
- die Anschlüsse am Luftdruckwächter (LDS)
Der Differenzdrucksensor gibt ein Signal < 0,5 Volt
Überprüfen Sie: - die Verdrahtung zum Frequenzregler
- den Frequenzregler
- die Anschlüsse am Luftdruckwächter (LDS)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis