Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA Gas 6000 Installationsanleitung Seite 24

Spezialheizkessel für gasfeuerung (hochwirkungsgradkessel) nennwärmeleistung 324 bis 970 kw mbc 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störmeldung im LCD-Fenster
Phase und Null vertauscht. Spannung
abschalten und Anschluss aendern
falscher Code
Verdrahtung kontr.
Code nicht in Ordnung
Rueckfrage bei Kundendienst
Vorlaufsensor Kurzschluss
Ruecklaufsensor Kurzschluss
Waermetauschersensor Kurzschluss
Abgassensor Kurzschluss
Vorlaufsensor defekt oder nicht angeschl.
Ruecklaufsensor def. oder nicht angeschl.
Waermet.sensor def. oder nicht angeschl.
Abgassensor defekt oder nicht angeschl.
Vorlaufsensor Temp. zu hoch
Ruecklaufsensor Temp. zu hoch.
Waermetauschersensor Temp. zu hoch
max. Abgastemperatur ueberschritten
Rueckl. temp. hoeher als
Waermetr. temp.
Rueckl. temp. hoeher als
Vorlauftemp.
Luftdruck Vorspuelen nicht erreicht
Luftdrdiff.zu niedr waehrend Vorspuelen
Luftmangel waehrend Teillast
Luftdruck Start ausgefallen
Luftdruck Start nicht erreicht
nicht ausr. Luftm. waehrend Vollast
Luftüberschuss waehrend Teillast
LDS Signal waehrend Geblaese aus
Hinweise
Spannung abschalten und Anschlüsse ändern.
Die Steuereinheit erkennt den Kessel nicht über den Codekonnektor.
Überprüfen Sie: - die Verdrahtung; wenn richtig verdrahtet: Kundendienst benachrichtigen
Es liegt entweder ein Fehler in der Verdrahtung oder ein Fehler in der Steuereinheit vor.
Setzen Sie sich mit unserer Kundendienstabteilung in Verbindung.
Elektrischen Anschluss des betreffenden Temperatursensors überprüfen.
Bei ordnungsgemässer Verdrahtung: den betreffenden Sensor und/oder Anschlusskabel auswechseln.
Es wurde eine überhöhte Temperatur festgestellt.
Überprüfen Sie: - den Wasserdurchfluss durch den Kessel/durch die Anlage
- das Wasserniveau im Kessel
- den Betriebsdruck (mindestens 0,8 bar)
die vorgegebene maximale Abgastemperatur (siehe Par. 3.11.3, Option nr. 4)
- Empfohlen wird die Werkseinstellung (230°C) einzuhalten
Überprüfen Sie: - die Kesseleinstellung;
- die Verschmutzung des Kessels
Die Rücklaufwassertemperatur ist höher als die Kesselblocktemperatur.
Überprüfen Sie: - ob Kesselblock- und Rücklaufsensoren vertauscht wurden;
- ob die Strömungsrichtung durch den Kessel richtig ist
Die Rücklaufwassertemperatur ist höher als die Vorlauftemperatur.
Überprüfen Sie: - ob Vorlauf- und Rücklaufsensoren vertauscht wurden;
- ob die Strömungsrichtung durch den Kessel richtig ist
Während des Spülvorgangs wird die erforderliche minimale Luftdruckdifferenz über den Kessel
nicht erreicht.
Überprüfen Sie: - die Abgasabfuhr, die Luftzufuhr und/oder den Kessel auf Verschmutzung;
- den Durchmesser der Abgasleitung und Luftzuleitung
- Messschläuche auf Verschmutzung/Feuchtigkeit.
- das Öffnen der Abgasklappen während Vorspülen. Wenn nicht, überprüfen Sie
die Sicherung in das Relaisblock Ansteuerung Abgasklappe (6,3 A)
Die Luftdruckdifferenz bei Teillast ist zu gering. Diese soll mindestens 50 Pa betragen.
Überprüfen Sie: - die Abgasleitung und die Luftzuleitung und/oder den Kessel
auf Verschmutzung;
- das Gebläse, den Frequenzregler und den Luftdrucksensor.
- die Messschläuche
- das Öffnen der Abgasklappen während Vorspülen. Wenn nicht, überprüfen Sie
die Sicherung in das Relaisblock Ansteuerung Abgasklappe (6,3 A)
Die Luftdruckdifferenz bei Vollast ist zu gering.
Überprüfen Sie: - die Abgasleitung und die Luftzuleitung, und/oder den Kessel auf Verschmutzung;
- das Gebläse, den Frequenzregler (siehe Par. 3.9.2) und den Luftdrucksensor
- die Messschläuche
- das Öffnen der Abgasklappen während Vorspülen. Wenn nicht, überprüfen Sie
die Sicherung in das Relaisblock Ansteuerung Abgasklappe (6,3 A)
Die Luftdruckdifferenz bei Teillast ist zu hoch.
Überprüfen Sie: - das Gebläse, den Frequenzregler (siehe Par. 3.9.2) und den Luftdrucksensor
Während der Kessel ausser Betrieb ist, wird ein überhöhter Stillstandszug signaliert (> 25 Pa).
Setzen Sie einen Widerstand in die Abgasleitung oder die Luftzuleitung ein.
Anschlüsse am Luftdruckwächter (LDS) kontrollieren.
24
Remeha
Gas 6000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis